Tests: Datenbank-Meldungen immer in English zurückgeben
authorMoritz Bunkus <m.bunkus@linet-services.de>
Fri, 10 Feb 2017 12:26:07 +0000 (13:26 +0100)
committerMoritz Bunkus <m.bunkus@linet-services.de>
Fri, 10 Feb 2017 12:26:07 +0000 (13:26 +0100)
commite38b0b21c1e924cb0b1a21f6e2fe5db7d3258f70
treeb453bd5c7a066233d3dcbdd16da771a7a847b74b
parente61cd137aeee9dc354fa29a9d13398200a1baeca
Tests: Datenbank-Meldungen immer in English zurückgeben

Die Sprache, in der z.B. Fehlermeldungen von der Datenbank geliefert
werden, wird beim Erstellen des PostgreSQL-Clusters festgelegt. Dies ist
bei vielen Standardinstallationen Deutsch, da meinst nur
»--locale=de_DE.UTF-8« gesagt wird, und damit auch LC_MESSAGES gesetzt
wird.

Für Tests ist das ungünstig, weil sich diese darauf verlassen können
müssen, dass die Fehlermeldungen immer in einer bestimmten Sprache
sind. Unsere Tests vergleichen Fehlermeldungen mit den erwarteten
Mustern, und diese sind in Englisch.

Daher die Nachrichten-Locale Datenbankverbindungen von sowohl Auth- als
auch Hauptdatenbank am Anfang der Tests auf Englisch setzen.
t/Support/TestSetup.pm