X-Git-Url: http://wagnertech.de/gitweb/gitweb.cgi/kivitendo-erp.git/blobdiff_plain/15f021a67aa7e26458a3fbac8efe89ef9c0b0657..29740e14de3e728438eaa6093cfa946dd7f46c9d:/doc/html/ch02s13.html diff --git a/doc/html/ch02s13.html b/doc/html/ch02s13.html new file mode 100644 index 000000000..dda1d399d --- /dev/null +++ b/doc/html/ch02s13.html @@ -0,0 +1,36 @@ + + + 2.13. SKR04 19% Umstellung für innergemeinschaftlichen Erwerb

2.13. SKR04 19% Umstellung für innergemeinschaftlichen Erwerb

2.13.1. Einführung

Die Umsatzsteuerumstellung auf 19% für SKR04 für die + Steuerschlüssel "EU ohne USt-ID Nummer" ist erst 2010 erfolgt. + kivitendo beinhaltet ein Upgradeskript, das das Konto 3804 automatisch + erstellt und die Steuereinstellungen korrekt einstellt. Hat der + Benutzer aber schon selber das Konto 3804 angelegt, oder gab es schon + Buchungen im Zeitraum nach dem 01.01.2007 auf das Konto 3803, wird das + Upgradeskript vorsichtshalber nicht ausgeführt, da der Benutzer sich + vielleicht schon selbst geholfen hat und mit seinen Änderungen + zufrieden ist. Die korrekten Einstellungen kann man aber auch per Hand + ausführen. Nachfolgend werden die entsprechenden Schritte anhand von + Screenshots dargestellt.

Für den Fall, daß Buchungen mit der Steuerschlüssel "EU ohne + USt.-IdNr." nach dem 01.01.2007 erfolgt sind, ist davon auszugehen, + dass diese mit dem alten Umsatzsteuersatz von 16% gebucht worden sind, + und diese Buchungen sollten entsprechend kontrolliert werden.

2.13.2. Konto 3804 manuell anlegen

Die folgenden Schritte sind notwendig, um das Konto manuell + anzulegen und zu konfigurieren. Zuerst wird in + System -> + Kontenübersicht -> Konto + erfassen das Konto angelegt.

+ Als Zweites muss Steuergruppe 13 für Konto 3803 angepasst werden. Dazu unter System -> + Steuern -> Bearbeiten den Eintrag mit Steuerschlüssel 13 auswählen und ihn + wie im folgenden Screenshot angezeigt anpassen. +

+ Als Drittes wird ein neuer Eintrag mit Steuerschlüssel 13 für Konto 3804 (19%) angelegt. Dazu unter System -> + Steuern -> Erfassen auswählen und die Werte aus dem Screenshot übernehmen. +

+ Als Nächstes sind alle Konten anzupassen, die als Steuerautomatikkonto die 3803 haben, sodass sie ab dem 1.1.2007 auch + Steuerautomatik auf 3804 bekommen. Dies betrifft in der Standardkonfiguration die Konten 4315 und 4726. Als Beispiel für 4315 + müssen Sie dazu unter System -> Kontenübersicht -> Konten + anzeigen das Konto 4315 anklicken und die Einstellungen wie im Screenshot gezeigt vornehmen. +

+ Als Letztes sollte die Steuerliste unter System -> Steuern -> + Bearbeiten kontrolliert werden. Zum Vergleich der Screenshot. +

\ No newline at end of file