X-Git-Url: http://wagnertech.de/gitweb/gitweb.cgi/kivitendo-erp.git/blobdiff_plain/27cb9c6ade8acd31db31fa55421c8ef19b87f5da..29740e14de3e728438eaa6093cfa946dd7f46c9d:/doc/release_management.txt diff --git a/doc/release_management.txt b/doc/release_management.txt index 36d4c1688..48c980254 100644 --- a/doc/release_management.txt +++ b/doc/release_management.txt @@ -22,8 +22,7 @@ als freundliche Checkliste zum ausdrucken und erweitern. * Testlauf t/test.sh - - Im Moment sind 4 Fehler optimal (die sind noch nicht angegangen): - o bin/mozilla/ar.pl contains at least 190 html tags. + - Im Moment sind 3 Fehler optimal (die sind noch nicht angegangen): o bin/mozilla/ic.pl contains at least 130 html tags. o bin/mozilla/ap.pl contains at least 183 html tags. o bin/mozilla/admin.pl DOES NOT use proper system or exec calls @@ -52,7 +51,9 @@ als freundliche Checkliste zum ausdrucken und erweitern. * Status Bugzilla - Aus dem Bugsprint sollten keine Bugs mit Target der neuen Version mehr - offen sein. + offen sein, ist aber unrealistisch. Die noch offenen Bugs müssen bewertet + werden. Kritische Bugs müssen behoben, weniger kritische evtl auf die + nächste Version verschoben werden. - Neue Bugs seit dem Bugsprint müssen bewertet, gegebenenfalls behoben werden. - Sollten noch schwere Probleme existieren, Release verschieben. @@ -74,6 +75,16 @@ als freundliche Checkliste zum ausdrucken und erweitern. o copy&paste in eine Datei o perl -pale '$_=" - Bugfix $F[0]: @F[1..$#F]"' oder awk/sed drüber + Das gleiche für trac: + o Individuelle Abfrage + + geändert zwischen und + + Status closed + + Lösung behobena + + Komponente ist Lx-Office ERP + o Spalten: nur Zusammenfassung + o sortieren nach Ticketnummer + o rest weiter ab copy&paste + - Ausserdem einmal durch das git scrollen und sinnvolle grössere Änderungen ins changelog übertragen. Muss nur einmal gemacht werden, möglichst danach nur noch inkrementell. @@ -147,7 +158,6 @@ als freundliche Checkliste zum ausdrucken und erweitern. * Locales auf Vollständigkeit prüfen $ scripts/locales.pl de - $ scripts/locales.pl de_DE * SL::DB::Helper::ALL auf Vollständigkeit prüfen @@ -157,13 +167,21 @@ als freundliche Checkliste zum ausdrucken und erweitern. * VERSION updaten - Zu den Versionierungen: + Zu den Versionierungen vor 3.0.0: - Das Programm heißt Lx-Office (großes LO, mit Bindestrich dazwischen) - Das Paket heißt lx-office-erp (klein, plus "-erp") - Der Standardpfad ist lxoffice-erp- (fehlender Bindestrich) - Der git tag ist "release-" - - Das DB Ipgradescript ist "release_" + - Das DB Upgradescript ist "release_" + + Zu den Versionierungen ab 3.0.0: + + - Das Programm heißt kivitendo (alles klein) + - Das Paket heißt kivitendo + - Der Standardpfad ist kivitendo- + - Der git tag ist "release-" + - Das DB Upgradescript ist "release_" * Nur finales Release: Datenbankupgradescript "release_2_6_1" (mit aktueller Releasenummer) erstellen und alle Leafscripte als Abhängigkeit einsetzen.