X-Git-Url: http://wagnertech.de/gitweb/gitweb.cgi/kivitendo-erp.git/blobdiff_plain/2e917eea0cfb61fa57cc9a36e9872b001f821112..c364e43efab3ac6f0f0c20cd6f8f89a85ab45280:/doc/html/ch03s05.html diff --git a/doc/html/ch03s05.html b/doc/html/ch03s05.html index f051e2ae7..39ead54b8 100644 --- a/doc/html/ch03s05.html +++ b/doc/html/ch03s05.html @@ -1,19 +1,13 @@ - 3.5. Mandantenkonfiguration Lager

3.5. Mandantenkonfiguration Lager

- - Die Lagerverwaltung in kivitendo funktioniert standardmässig wie folgt: - Wird ein Lager mit einem Lagerplatz angelegt, so gibt es die Möglichkeit - hier über den Menüpunkt Lager entsprechende Warenbewegungen durchzuführen. - Ferner kann jede Position eines Lieferscheins ein-, bzw. ausgelagert werden - (Einkauf-, bzw. Verkauf). Es können beliebig viele Lager mit beliebig vielen - Lagerplätzen abgebildet werden. Die Lagerbewegungen über einen Lieferschein - erfolgt durch Anklicken jeder Einzelposition und das Auswählen dieser Position - zu einem Lager mit Lagerplatz. Dieses Verfahren lässt sich schrittweise - vereinfachen, je nachdem wie die Einstellungen in der Mandatenkonfiguration - gesetzt werden. - -

Zusätzliche Funktionshinweise: - -