X-Git-Url: http://wagnertech.de/gitweb/gitweb.cgi/kivitendo-erp.git/blobdiff_plain/42d575b27c03bb050911c5fde02fc461f421b2f0..bd9b5588222f15e28129a04497daa4c424e32afa:/doc/release_management.txt diff --git a/doc/release_management.txt b/doc/release_management.txt index 10283f321..791d082fc 100644 --- a/doc/release_management.txt +++ b/doc/release_management.txt @@ -195,12 +195,12 @@ als freundliche Checkliste zum ausdrucken und erweitern. * Releasemessages schreiben für folgende Ziele: - lx-office.org: deutsch, prosa, formell - - freshmeat.net: englisch, max 600 zeichen, technische stichpunkte aus dem changelog + - freecode.com: englisch, max 600 zeichen, technische stichpunkte aus dem changelog (ehemals freshmeat.net) - mailinglisten: deutsch, freitext, informell * Alle Releasemessages von mindestens einer Person Korrektur lesen lassen -* Webseite aktualisieren, Releasemessages auf freshmeat und Mailinglisten posten +* Webseite aktualisieren, Releasemessages auf freecode und Mailinglisten posten 3. POST RELEASE