Moritz Bunkus [Fri, 15 Dec 2006 09:33:23 +0000 (09:33 +0000)]
Letztes Datenkbankupgradescript für Datenbankversionen 2.2.0.x sowie neues Schema für 2.4.0.0, das das Resultat des alten Schemas + aller Änderungen durch die Upgradescripte ist.
Udo Spallek [Fri, 15 Dec 2006 02:46:53 +0000 (02:46 +0000)]
Mehrere neue Outputtypen für die parsing engine eingebaut:
xml, elsterwinston, elstertaxbird
und die Funktion zusaetzlich abgesichert gegen fehlende oder
falsche Outputformate.
Ferner wird das $form->{tempfile} nur noch ueberschrieben, wenn
es vorher leer war. Definiert man also vor dem Aufruf von
parse_template die Variable $form->{tempfile}, dann kann man
damit den Ausgabedateinamen festlegen.
Udo Spallek [Fri, 15 Dec 2006 02:34:06 +0000 (02:34 +0000)]
USTVA: Taxbird und Winston werden nun beide unterstuetzt. Sie koennen ueber
eine Templatedatei konfiguriert werden. Beide Implementation ist bisher
noch wenig getestet!
Moritz Bunkus [Thu, 14 Dec 2006 15:16:22 +0000 (15:16 +0000)]
An einigen Stellen (z.B. beim Erfassen von Zahlungsausgängen und -eingängen) wird überprüft, ob eine Zeile leer ist, indem der Betrag überprüft wird. Das muss aber mit "$form->parse_amount() geschehen, weil ein simples "if ($form->{feldname})" auch dann wahr ist, wenn die Zahl "0,00" ist. Fix für Bugzilla #457.
Moritz Bunkus [Thu, 14 Dec 2006 14:25:48 +0000 (14:25 +0000)]
Ein Script, das momentan nur überprüft, ob alle benötigten Perl-Module installiert sind. Kann um beliebige Tests erweitert werden, um zu überprüfen, ob die Systemvoraussetzungen OK sind.
Moritz Bunkus [Wed, 13 Dec 2006 14:17:14 +0000 (14:17 +0000)]
Die Spalte id in orderitems muss nicht unbedingt eindeutig sein. Also den Primärschlüssel löschen. Wenn er nicht mehr existiert, dann auch keine Fehlermeldung ausgeben.
Moritz Bunkus [Wed, 13 Dec 2006 09:00:56 +0000 (09:00 +0000)]
Der Datentyp "integer" ist bei PostgreSQL vier Byte gross und vorzeichenbehaftet und hat somit einen Maximalwert von 2147483647. Fix für Bugzilla #368.
Moritz Bunkus [Tue, 12 Dec 2006 21:15:52 +0000 (21:15 +0000)]
Die Subject-Zeile in Mails MIME-konform quoten, da in Mails keine nicht-ASCII-Zeichen (z.B. Umlaute) vorkommen duerfen, vor allem in den Headern nicht. Fix fuer Bugzilla #370.
Moritz Bunkus [Tue, 12 Dec 2006 16:43:13 +0000 (16:43 +0000)]
Bei Lieferantenaufträgen war ein Button fälschlicherweise mit "Angebot" beschriftet, obwohl er zu einer "Anfrage" führt. Behoben. Fix für Bugzilla #392.
Moritz Bunkus [Tue, 12 Dec 2006 16:29:44 +0000 (16:29 +0000)]
Bei der Eingabe von Lieferadressen aus den Verkaufsmasken heraus können auch die beiden Felder für die Abteilungen angegeben werden. Fix für Bugzilla #397.
Moritz Bunkus [Tue, 12 Dec 2006 11:58:18 +0000 (11:58 +0000)]
Beim Erneuern der Einkaufs- und Verkaufsmasken sowie direkt vor dem Speichern/Buchen werden die Steuerkonten für alle Positionen neu aus der Datenbank ausgelesen. Dadurch werden auch Änderungen des Rechnungs-/Lieferdatums berücksichtigt. Umwandlungen von einem Formular in ein anderes sind ebenfalls abgedeckt.
Moritz Bunkus [Mon, 11 Dec 2006 15:06:40 +0000 (15:06 +0000)]
Beim Datenbankupgrade fuer Buchungsgruppen muss bei aktivierter EUR der Vergleich mit den Buchungsgruppen ohne das Bestandskonto erfolgen. Das Bestandskonto wird dann für die Artikel immer überschrieben.
Moritz Bunkus [Mon, 11 Dec 2006 08:43:22 +0000 (08:43 +0000)]
Nach einem Datenbankupgrade den Link "Weiter" durch einen Button ersetzt. Macht ihn offensichtlicher, wenn viel Text zu sehen ist (z.B. nach dem Upgrade von Einheiten etc).
Moritz Bunkus [Fri, 8 Dec 2006 15:08:42 +0000 (15:08 +0000)]
Fix zum SKR03 und SKR04: Konto 3559 bzw. 5559 "Steuerfreie Einfuhren" ist ein Aufwandskonto. Ausserdem die Auswahl der Konten für die beiden neu angelegten Standardbuchungsgruppen angepasst.
Moritz Bunkus [Thu, 7 Dec 2006 14:22:24 +0000 (14:22 +0000)]
Bearbeiten von Buchungsgruppen: Es wurden nicht alle passenden Konten zur Auswahl der Erlös- und Aufwandskonten angeboten, sondern nur diejenigen, für die chart.link "IC_cogs" oder "IC_sale" enthielten. Es fehlten die mit "IC_expense" und "IC_income".