Jan Büren [Tue, 10 Aug 2021 08:32:58 +0000 (10:32 +0200)]
Bugfix: ShippedQty kann nicht ohne $::form aufgerufen werden
Falls die Zeiterfassung per BackgroundJob Lieferscheine aus
Aufträgen erzeugt wird jetzt kein Fehler mehr geworfen, dass
der Typ (sales || purchase) nicht definiert ist.
Jan Büren [Mon, 2 Aug 2021 07:55:45 +0000 (09:55 +0200)]
Falls der WF Auftrag -> Lieferschein genutzt wird, min. 1 Position übernehmen
Damit auch wirklich der Geliefert Status pro Position korrekt
gesetzt werden kann, muss mindestens eine Position aus dem Original-Auftrag
im Workflow vorhanden sein.
Texte Mandantenkonfig f. Option "Dokumente hinzufügen" geändert, …
… damit deutlich wird, dass bei Dialog-, Kreditoren- und Ek-Rg-Buchung
in den Dokumenten-Tab gesprungen und bei Debitorenbuchung in
der Maske geblieben wird. Debitorenbuchung hat keinen Dokumenten-Tab.
Ek-Rg: verschiedene Buchungs-Aktionen je nach Mandantenkonfig
- DMS aus: Verhalten wie zuvor
- DMS an und "Dokumente für Dialogbuchung hinzufügen" eingestellt:
"Buchen" bucht und führt im selben Beleg zum DMS-Tab.
- DMS an und "Dokumente für Dialogbuchung hinzufügen" ausgestellt:
"Buchen" (Haupt-Aktion) bucht und führt zum selben Beleg (wie vorher).
Es gibt eine zweite Aktion "Buchen und Dokument hochladen". Diese bucht und
führt im selben Beleg zum DMS-Tab.
Kreditorenbuchung: verschiedene Buchungs-Aktionen je nach Mandantenkonfig
- DMS aus: Verhalten wie zuvor
- DMS an und "Dokumente für Dialogbuchung hinzufügen" eingestellt:
"Buchen" (Haupt-Aktion) bucht und führt im selben Beleg zum DMS-Tab.
Es gibt eine zweite Aktion "Buchen und neue Buchung". Diese bucht und
führt zu einer leeren Buchungsmaske
- DMS an und "Dokumente für Dialogbuchung hinzufügen" ausgestellt:
"Buchen" (Haupt-Aktion) bucht und führt zu einer leeren Buchungsmaske.
Es gibt eine zweite Aktion "Buchen und Dokument hochladen". Diese bucht und
führt im selben Beleg zum DMS-Tab
Dialogbuchung: verschiedene Buchungs-Aktionen je nach Mandantenkonfig
- DMS aus
nur "Buchen" bucht und führt zu einer leeren Buchungsmaske
- DMS an und "Dokumente für Dialogbuchung hinzufügen" eingestellt:
"Buchen" (Haupt-Aktion) bucht und führt im selben Beleg zum DMS-Tab.
Es gibt eine zweite Aktion "Buchen und neue Buchung". Diese bucht und
führt zu einer leeren Buchungsmaske
- DMS an und "Dokumente für Dialogbuchung hinzufügen" ausgestellt:
"Buchen" (Haupt-Aktion) bucht und führt zu einer leeren Buchungsmaske.
Es gibt eine zweite Aktion "Buchen und Dokument hochladen". Diese bucht und
führt im selben Beleg zum DMS-Tab
Debitorebuchung: Redirects nach Buchen aufgeräumt …
- kein redirect nach redirect_header. redirect schickt ruft auch
redirect_header auf, prüft aber, ob schon ein header geschickt wurde
und bricht dann ab.
- Verbesserte Info-Ausgabe mit Rechnungsnummer.
Kreditorenbuchung: Redirects nach Buchen aufgeräumt …
- kein redirect nach redirect_header. redirect schickt ruft auch
redirect_header auf, prüft aber, ob schon ein header geschickt wurde
und bricht dann ab.
- Verbesserte Info-Ausgabe mit Rechnungsnummer.
Hinweis: callback und redirect mit Fragment geht (noch) nicht, da bei
redirect die callback-Parameter recht simple geparsed werden, um diese
in der Session zu hinterlegen. Das berücksichtigt das Fragment nicht.
- nicht in der transaction-subroutine, sondern in der Aktion, wo auch das
redirect für den "Normal-Fall" schon war. Damit sind die Redirects an
einer Stelle.
- kein redirect nach redirect_header. redirect schickt ruft auch
redirect_header auf, prüft aber, ob schon ein header geschickt wurde
und bricht dann ab.
- Einheitliche Info-Ausgabe.
Hinweis: callback und redirect mit Fragment geht (noch) nicht, da bei
redirect die callback-Parameter recht simple geparsed werden, um diese
in der Session zu hinterlegen. Das berücksichtigt das Fragment nicht.