Moritz Bunkus [Mon, 29 Jan 2007 11:11:09 +0000 (11:11 +0000)]
Bei Vorgängen auch Positionen speichern und ausdrucken, deren Anzahl = 0 ist (z.B. für Alternativpositionen, die die Gesamtsumme nicht beeinflussen sollen).
Moritz Bunkus [Fri, 26 Jan 2007 16:04:55 +0000 (16:04 +0000)]
Möglichkeit eingebaut, beim Versenden von Emails den Namen für den Dateianhang selber festzulegen. Er ist mit "Vorgangstyp_Vorgangsnummer.ext" vorbelegt, also z.B. "Rechnung_15.pdf". Attribute in HTML-Tags und Werte gequotet.
Moritz Bunkus [Fri, 26 Jan 2007 16:04:44 +0000 (16:04 +0000)]
Möglichkeit eingebaut, beim Versenden von Emails den Namen für den Dateianhang selber festzulegen. Er ist mit "Vorgangstyp_Vorgangsnummer.ext" vorbelegt, also z.B. "Rechnung_15.pdf". Attribute in HTML-Tags und Werte gequotet.
Udo Spallek [Fri, 26 Jan 2007 09:16:41 +0000 (09:16 +0000)]
sub all_years hinzugefuegt. Gibt alle Jahreszahlen als List aus, in denen Buchungen stattgefunden haben.
Sinnvoll für Datumsauswahl von Reports, es werden nur Jahre zur Auswahl gestellt,
in denen tatsaechlich Buchungsdaten vorliegen
Moritz Bunkus [Fri, 26 Jan 2007 08:59:02 +0000 (08:59 +0000)]
Beim Login wird jetzt ein Check durchgeführt, ob alle benötigten Perl-Module installiert sind. Wenn nicht, dann wird eine Fehlermeldung sowie eine Liste der fehlenden Module ausgegeben sowie grobe Informationen, wie man die fehlenden Module nachinstallieren kann.
Moritz Bunkus [Thu, 25 Jan 2007 14:37:02 +0000 (14:37 +0000)]
Ein geöffnetes <script>-Tag muss auch wieder geschlossen werden, weil ansonsten der Rest bis zum nächsten </script>-Tag als Javascript interpretiert wird. Dadurch war z.B. das automatische Eintragen des Zahlungsdatums bei Auswahl der Zahlungsbedingungen kaputt.
Moritz Bunkus [Mon, 22 Jan 2007 16:06:20 +0000 (16:06 +0000)]
Wenn eine Funktion ohne Klammern aufgerufen wird, so werden die der aktuellen Funktion übergebenen Parameter an die Unterfunktion weitergereicht. Das führt hier aber dazu, dass bei den Kunden-/Lieferantendetails Argumente übergeben werden, die als Liste der "gewollten Variablen" interpretiert werden. Also werden customer_details() / vendor_details() falsch aufgerufen, ergo es fehlen Daten.
Moritz Bunkus [Fri, 19 Jan 2007 10:27:50 +0000 (10:27 +0000)]
Einkaufs-/Verkausfmasken: Wenn man auf "Liefeadresse" drückt, dann werden jetzt nur noch die Lieferadressdaten vom Kunden/Lieferanten aus der Datenbank geholt. Damit werden die bisher eingegebenen Bemerkungen in der Maske nicht mehr überschrieben, und die internen Bemerkungen werden nicht mehr in die normalen Bemerkungen kopiert. Fix für Bug 507.
Moritz Bunkus [Fri, 19 Jan 2007 09:31:28 +0000 (09:31 +0000)]
In den Einkaufs- und Verkaufsmasken eine Checkbox "Details anzeigen" eingefügt, mit der die jeweils zweite Positionszeile angezeigt bzw. versteckt werden kann.
Udo Spallek [Fri, 19 Jan 2007 08:58:12 +0000 (08:58 +0000)]
Kleine Veraenderung an der Menuegrafik. Ich finde es sieht besser aus, wenn die Kopfgrafik im Menue gespiegelt wird.
Insgesamt fände ich einen homogenen Blauton (ohne Grafik) für das Menue auch nicht schlecht...
Udo Spallek [Fri, 19 Jan 2007 08:54:14 +0000 (08:54 +0000)]
- Anpassung der Uebersetzungen: Die Programmtexte sind nun (fast) alle in englischer Sprache.
- Hilfe Funktion zur USTVA ist veraltet, Link vorerst entfernt
Bitte ./locales.pl ausfuehren
Udo Spallek [Thu, 18 Jan 2007 16:21:51 +0000 (16:21 +0000)]
parse_template erweitert um die Mgl. einen Dateinamen ($form->{attachment_filename}) fuer
das Attachmentfile anzugeben, der anders ist als $form->{tmpfile}
Moritz Bunkus [Thu, 18 Jan 2007 16:21:31 +0000 (16:21 +0000)]
Email-Funktion: Wenn bei den Kundendaten keine Emailadresse angegeben, dafür aber ein Ansprechpartner ausgewählt ist, dann wird die Emailadresse des Ansprechpartners automatisch eingetragen.
Moritz Bunkus [Thu, 18 Jan 2007 08:23:45 +0000 (08:23 +0000)]
Farben bei selektierten Hauptmenüpunkten: rot auf hellblau. Farbe bei selektiertierten Untermenüpunkten wie bei anderen Menüpunkten; also rot auf etwas dunkleres grau.
Udo Spallek [Wed, 17 Jan 2007 17:17:39 +0000 (17:17 +0000)]
Solved Bug 508: Cssmenue wird als Schwarter Balken dargestellt, ferner sin die + Zeichen im Hauptmenue stoerend...
Darstellung ist immer noch nicht optimal, aber schon etwas besser...
Udo Spallek [Mon, 15 Jan 2007 22:28:22 +0000 (22:28 +0000)]
Solved Bug 503. Patch von TkKleindienst im Forum. Bitte testen.
BTW. kommt die qw-Konstruktion noch zwei weitere Male in dem
Modul vor. Muss das auch angepasst werden?
Philip Reetz [Mon, 15 Jan 2007 14:34:50 +0000 (14:34 +0000)]
Fehler beim Buchen. Wenn EUR gesetzt war, wurde bei Eingangsrechnungen das Bestandskonto
angesprochen. Wenn EUR nicht gesetzt war, wurden beim Verkauf die Kosten nicht vom Bestands- auf
Kostenkonto umgebucht
Moritz Bunkus [Mon, 15 Jan 2007 11:02:45 +0000 (11:02 +0000)]
Beim Aufrufen der Masken für Dialogbuchen, Debitoren- und Kreditorenrechnungen wird das zuletzt bebuchte Datum als Datum für die neue Maske ausgewählt.
Moritz Bunkus [Sat, 13 Jan 2007 10:58:28 +0000 (10:58 +0000)]
Länge des UStId-Feldes bei Kunden/Lieferanten auf 14 erweitern bzw in der Maske darauf beschränken (zwei Zeichen Länderkürzel + bis zu 12 Zeichen für die Nummer).