C. Braun [Fri, 13 May 2011 12:44:38 +0000 (14:44 +0200)]
runtime con js:setupPoints -- decpoint is not defined. Bug-ID: 1589
Das onLoad im body-Tag des templates wurde in $('document').ready Methode
ausgelagert, weil der JavaScript-Code nicht in der richtigen Reihenfolge
ausgefuehrt wurde.
Jan Büren [Fri, 13 May 2011 10:53:48 +0000 (12:53 +0200)]
Teilweiser Bugfix zu 1575
Bei einem Kunden ist ein Kundentyp mit Rabatt hinterlegt.
Wird der Workflow Lieferschein -> Rechnung durchgeführt, wird der Rabatt nicht
berücksichtigt, sondern der normale Preis berechnet.
Auch eine zugeordnete Preisgruppe wird nicht verwendet.
Wenn der Kunde per Auswahl OHNE erneuern des Lieferscheins geändert wird,
wird der vorhergehende Kundenrabatt anstatt der Kundenrabatts des aktuellen
Kunden genommen.
OFFEN: Preisgruppe geht verloren
> Auftrag -> Lieferschein -> Rechnung.
Hab ich auch nochmal getestet, die Preisgruppe geht in der Tat verloren, obwohl
es hierfür hidden Felder in Lieferschein gibt.
Sven Schöling [Fri, 13 May 2011 09:06:16 +0000 (11:06 +0200)]
Separates Logging für die Console.
Wenn man mit Userrechten arbeitet gibt es ständig Konflikte welcher Prozess nun
auf das Logfile zugreifen darf. LXDebug ignoriert das still, aber Log4Perl
stirbt mit einer Fehlermeldung. Ab nu gibt es eine separate Logdatei für die
Konsole, und gut ist.
Jan Büren [Thu, 12 May 2011 11:39:49 +0000 (13:39 +0200)]
Bugfix zu 1569: Zahlungseingang löschen bei Rechnung
Falls $date = '' - Fehlermeldung aus der Datenbank ab postgres 8.4.
Ich denke, es ist sicher ein conv_date vorher IMMER auszuführen.
Testfälle ohne definiertes closedto:
Leere Datumseingabe i.O.
SELECT 1 FROM defaults WHERE '' < closedto
normale Zahlungsbuchung über Rechnungsmaske i.O.
SELECT 1 FROM defaults WHERE '10.05.2011' < closedto.
Testfälle mit definiertem closedto (30.04.2011):
Leere Datumseingabe i.O.
SELECT 1 FROM defaults WHERE '' < closedto
normale Buchung im geschloßenem Zeitraum i.O.
SELECT 1 FROM defaults WHERE '21.04.2011' < closedto
Fehlermeldung: Es können keine Zahlungen für abgeschlossene Bücher gebucht werden!
normale Buchung in aktiver Buchungsperiode i.O.
SELECT 1 FROM defaults WHERE '01.05.2011' < closedto
Jan Büren [Thu, 12 May 2011 11:10:08 +0000 (13:10 +0200)]
Bug 1597 - Report Lagerbestand wirft Fehler, wenn Artikelnummer ausgeblendet werden soll
SELECT b.id AS binid, p.description AS partdescription, b.description AS
bindescription, i.warehouse_id AS warehouseid, i.chargenumber AS chargenumber,
w.description AS warehousedescription, i.parts_id AS parts_id, SUM(i.qty) AS
qty, p.unit AS partunit
FROM inventory i
LEFT JOIN parts p ON i.parts_id = p.id
LEFT JOIN bin b ON i.bin_id = b.id
LEFT JOIN warehouse w ON i.warehouse_id = w.id
WHERE 1=1
GROUP BY binid, partdescription, bindescription, warehouseid, chargenumber,
warehousedescription, parts_id, partunit
ORDER BY partnumber ASC
FEHLER: Spalte »p.partnumber« muss in der GROUP-BY-Klausel erscheinen oder in
einer Aggregatfunktion verwendet werden
> Hehe, ich check die ein, da die Erweiterung sowieso nur die webdav-
> komponente betrifft. ansonsten reverte ich direkt, falls du anders
> denkst.
Ich denke anders, wie immer.
- schonwieder deutsche Kommentare *grrr*
- return $main::lxdebug->leave_sub() unless ($path); <- solche kontrukte liefern 1
zurück (ich hab das irgendwann mal auf definiert 1 gesetzt nachdem vorher alles
mögliche bei rauskommen konnte). Wenn dann benutz lieber sowas:
$::lxdebug->leave_sub && return unless $path;
- copy_file_to_webdav_folder setzt $form->{type} auf '' und stirbt anschliessend
auf die Bedingung !$form->{type}. Das soll wahrscheinlich nicht so sein oder?
- Nicht jede print Operation hat tmpfiles. Im schlimmsten Fall hast Du damit n
directory traversal eingebaut, das musst Du unbedingt dreifach prüfen und nicht
einfach aus form holen. Sonst schreibt einer einfach tmpdir=/etc&&tmpfile=passwd
in die URL.
Und zu Deinem ursprünglichen Problem: Ich vermute das liegt an der Positionierung
in parse_template. Die Funktion ist ziemlich destruktiv geschrieben, die macht
halt form kaputt um was druckbares zu produzieren. Lass Dir mal form dunpen, ich
vermute dass da schon irgendwas kaputt ist. Die Fehlermeldung funktioniert in der
Konsole einwandfrei.
Jan Büren [Fri, 6 May 2011 15:07:32 +0000 (17:07 +0200)]
Webdav-Komponente: Das Erstellen des Verzeichnisses ausgelagert. Ferner den Beleg auch in das Webdav-Verzeichnis kopieren.
Offen: Fehlerbehandlung in Common.pm - ggf. gleich revert
Sven Schöling [Mon, 2 May 2011 10:30:19 +0000 (12:30 +0200)]
Bugfix: Subcent Buchungen führten zu unbalanced ledger in DATEV Export.
Wenn eine 1 cent Buchung auf ein normal versteuertes Konto gebucht wurde
tauchten die Buchungen in der folgenden Reihenfolge in der Datenbank auf:
-0.00840
-0.00160
+0.01000
Der Algorithmus, der die Buchungen aufsummiert, ist aus historischen Gründen
recht nachgiebig und bricht das aufsummieren ab, sobald die Summe der
bisherigen Buchungen kleiner ist als ein Cent. In diesem Fall ist das schon
nach der ersten Buchung der Fall, und bei der dritten Buchung wird dann ein
unbalanced ledger Fehler geworfen.
Der Fix prüft auf solche kleinen Werte und wechselt dafür in einen subcent
Modus, in dem auf zehntel Cent geprüft wird.