Sven Donath [Fri, 13 Jan 2012 17:51:19 +0000 (18:51 +0100)]
Neue Links zur Dokumentation
Vielleicht kann man noch scripts/build_doc.sh so anpassen, dass das PDF dann "Lx-Office_Installation_DE.pdf"
statt "dokumentation.pdf" heißt. Denn, wenn man einestages eine "dokumentation.pdf" auf seiner Platte
findet, weiß man nicht sofort wovon das die Doku sein könnte.
Jan Büren [Wed, 11 Jan 2012 14:28:21 +0000 (15:28 +0100)]
DBUpgradeskript: Chargenumber auf NOT NULL, default ''
Beim 'Querimport' von Waren wird chargenumber immer wieder gerne NULL gesetzt.
Alle Testfälle: Einlagern, Umlagern, Fertigen. Einlagern Einkaufslieferschein und
Auslagern Verkaufslieferschein waren soweit positiv, dass die Anwendung niemals und
nirgends NULL erwartet. Entsprechende die default gesetzt.
Bernd Blessmann [Wed, 11 Jan 2012 10:31:50 +0000 (11:31 +0100)]
Fix für Bug 1708 - Fehlender Übertrag der Lieferadresse
Lieferadresse wird beim Umwandeln von Angebote/Anfragen zu Aufträgen,
von Aufträgen zu Lieferscheinen und von Lieferscheinen zu Rechnungen
nicht mehr mit den Stammdaten überschrieben.
G. Richardson [Wed, 11 Jan 2012 09:36:01 +0000 (10:36 +0100)]
Bug 1676 - DATEV Export bei gemischter Rechnung/Gutschrift schlägt fehl
Bei ar/ap-Rechnungen wird jetzt nicht mehr nach dem größten Betrag gesucht,
sondern nach dem Buchungskonto wo link AR oder AP ist, also das Forderungs-
oder Verbindlichkeitskonto. Damit klappen auch gemischte
Rechnungen/Gutschriften im Export wieder.
Jan Büren [Tue, 10 Jan 2012 17:32:12 +0000 (18:32 +0100)]
Bugfix 1752: - Rechnung -> Druckvorschau ignoriert Änderung des Steuersatz beim Beleg
Cooler Hinweis von Moritz. Einfach ein onchange Event zum Aktualisieren der Maske gesetzt, damit
spart man sich den Streß zweimal zu posten (s.a. Drucken und Buchen) und der Anwender
sieht auch schon ohne Druckvorschau, dass sich ggf. die Steuersätze ändern.
Jan Büren [Tue, 10 Jan 2012 16:41:48 +0000 (17:41 +0100)]
Sicherheitshinweis für Währungswechsel im laufenden Mandanten
Änderungen der Währung im laufenden System ergibt derzeit an allen Stellen Probleme wo der Vergleich:
standardwährung == gespeicherte Währung zur Überprüfung der Wechselkurseingabe gemacht wird.
Mindestens ein Warnhinweis spendieren ...
Moritz Bunkus [Tue, 10 Jan 2012 15:40:51 +0000 (16:40 +0100)]
"Zurück"-Button bei nicht gefundenem Artikel in Lieferschein fixen
Neue Elemente in Form haben zur Ausführung von Codepfaden in
invoice_io.pl geführt, die eigentlich zu den Warenstammdatenmasken
gehört. Clobbern von $::form reichte dann beim Wiederherstellen der
Session nicht -- diese überflüssigen Variablen müssen manuell entfernt
werden.
Jan Büren [Tue, 10 Jan 2012 14:53:06 +0000 (15:53 +0100)]
Bugfix 1082 - 1760 Bei einem Lieferschein wird die Abteilung nicht mitgespeichert
Der commit e69e3657, hat leider nur den Teil beim erstmaligen Anzeigen des
Lieferscheins mit frischen Werten aus der Datenbank behoben, dafür aber das
Verhalten bei update der Maske (Klick auf Erneuern) zerstört.
Jetzt konsequent von dem sehr alten Verhalten description--id, mit Hilfe von L-Helfer-Funktionen
umgestellt.
Sven Schöling [Tue, 10 Jan 2012 10:10:03 +0000 (11:10 +0100)]
Menge und Soldtotal in Warensuche getrennt.
Fix zu Bug 1635. Ausserdem die Spalten umsortiert und die Spalten sinnvoller
benannt. Vorher wurde soldtotal im bsooqr mode auf die onhand Spalte gelegt,
das musste einfach nur entfernt werden.
Moritz Bunkus [Tue, 10 Jan 2012 15:40:51 +0000 (16:40 +0100)]
"Zurück"-Button bei nicht gefundenem Artikel in Lieferschein fixen
Neue Elemente in Form haben zur Ausführung von Codepfaden in
invoice_io.pl geführt, die eigentlich zu den Warenstammdatenmasken
gehört. Clobbern von $::form reichte dann beim Wiederherstellen der
Session nicht -- diese überflüssigen Variablen müssen manuell entfernt
werden.
Jan Büren [Tue, 10 Jan 2012 14:53:06 +0000 (15:53 +0100)]
Bugfix 1082 - 1760 Bei einem Lieferschein wird die Abteilung nicht mitgespeichert
Der commit e69e3657, hat leider nur den Teil beim erstmaligen Anzeigen des
Lieferscheins mit frischen Werten aus der Datenbank behoben, dafür aber das
Verhalten bei update der Maske (Klick auf Erneuern) zerstört.
Jetzt konsequent von dem sehr alten Verhalten description--id, mit Hilfe von L-Helfer-Funktionen
umgestellt.
Sven Schöling [Tue, 10 Jan 2012 10:10:03 +0000 (11:10 +0100)]
Menge und Soldtotal in Warensuche getrennt.
Fix zu Bug 1635. Ausserdem die Spalten umsortiert und die Spalten sinnvoller
benannt. Vorher wurde soldtotal im bsooqr mode auf die onhand Spalte gelegt,
das musste einfach nur entfernt werden.