- FiBu Schnellsuche in Headerzeile, um nach Belegen zu suchen
- Datum Schnelleingabe ohne Punkte
- z.B.
+ z.B.
8 Zahlen: 31122014 -> 31.12.2014
6 Zahlen: 311214 -> 31.12.2014
4 Zahlen: 3112 -> 31.12.2014 aktuelles Jahr wird angenommen
In einer Tabelle "Salden" werden die aktuellen Salden der bebuchten
Konten angezeigt, ausgeglichene Konten werden herausgefiltert.
+- Verkaufsbeleg-Ausdruck
+ Beim Ausdruck werden die shipto*-Felder nicht mehr aus der Rechnungsadresse / Mandantenkonfiguration vorbelegt,
+ wenn keine Lieferadresse gesetzt, bzw. ausgewählt ist. Somit ist die Lieferadresse und die Rechnungsadresse
+ jetzt eindeutig anhand der Variablen zu unterscheiden.
+ Ggf. müssen bestehende Druckvorlagen angepasst werden (s.a. http://blog.kivitendo-premium.de/?p=351).
+
+- Chartpicker
+ Analog zum Partpicker steht nun ein intelligenter Picker für Konten zur
+ Verfügung. Dieser wird nun bei der Zuweisung von Steuerzonen,
+ Buchungsgruppen und den Standardkonten in der Mandantenkonfiguration
+ genutzt.
+
+- Mandantenauswahl per Bookmark
+ Mit der Mandantenfähigkeit gibt es eine Möglichkeit, einen Standardmandanten
+ auszuwählen, der auf der Loginseite immer vorausgewählt ist. Gibt man der
+ Loginseite per URL den Parameter "{AUTH}client=foobar" mit, wird nun stattdessen der
+ Mandant "foobar" vorausgewählt. (Der Name muß natürlich in der Liste
+ vorkommen). Damit kann man sich ein Bookmark für einen bestimmten Mandanten setzen:
+ controller.pl?action=LoginScreen/login&{AUTH}client=foobar
+ Übergibt man als Parameter "{AUTH}login=Tom" wird auch das Benutzerfeld
+ vorausgefüllt, Beispiel:
+ controller.pl?action=LoginScreen/login&{AUTH}login=Tom&{AUTH}client=foobar
+
+- Benutzerdefinierte Variablen vom Typ "Kunde/Lieferant" und "Ware" werden
+ jetzt mit Pickern ausgewählt, nicht mehr mit L-selects.
+
+- Die Picker benutzen zum Anzeigen der Auswahl nun alle eine Langbeschreibung (displayable_name):
+ * Kunden und Lieferanten: Kunden/Lieferanten-Nummer _ Name
+ * Waren: Artikelnummer _ Beschreibung
+ * Konten: Kontonummer _ Beschreibung
+ Die Sortierung in den Pickern ist immer alphanumerisch nach der
+ Anfangsnummer (d.h. 01,02,10, aber 1,10,2)
2014-02-28 - Release 3.1.0