]> wagnertech.de Git - mfinanz.git/blobdiff - doc/changelog
ShippedQty: Optionale OrderItems nicht für Status Order->delivered auswerten
[mfinanz.git] / doc / changelog
index 4d530ebab306aa1f8c370dea0140dd1ebdf1a8bf..415e03c2852ff6296a03e0c22babbf6eb0559a3d 100644 (file)
@@ -54,9 +54,12 @@ Kleinere neue Features und Detailverbesserungen:
    Innerhalb der Druckvorlagen steht das Attribut mit <%optional%> als Variable zu Verfügung.
    Beim Status setzen eines Auftrags (offen oder geschlossen) werden optionale Position
    ignoriert. D.h. ein Auftrag gilt als geschlossen, wenn alle nicht optionalen
    Innerhalb der Druckvorlagen steht das Attribut mit <%optional%> als Variable zu Verfügung.
    Beim Status setzen eines Auftrags (offen oder geschlossen) werden optionale Position
    ignoriert. D.h. ein Auftrag gilt als geschlossen, wenn alle nicht optionalen
-   Positionen fakturiert worden sind. Das Attribut optional steht auch nur in
-   den Angeboten/Aufträgen zu Verfügung. Sobald über den Workflow ein neuer Beleg
-   erstellt wird, wird die vorher optionale Position zu einer normalen Position
+   Positionen fakturiert worden sind.
+   Das Gleiche gilt für Lieferscheine. Sollten alles bis auf optionale Artikel
+   geliefert worden sein, gilt der Auftrag als komplett geliefert.
+   Das Attribut optional steht auch nur in den Angeboten/Aufträgen zu Verfügung.
+   Sobald über den Workflow ein neuer Beleg erstellt wird,
+   wird die vorher optionale Position zu einer normalen Position
    und wird dann auch entsprechend bei dem Rechnungsbeleg mit fakturiert und im
    Druckvorlagen-System entfällt das Attribut <%optional%>.
    Entsprechend exemplarisch im aktuellen Druckvorlagensatz RB ergänzt.
    und wird dann auch entsprechend bei dem Rechnungsbeleg mit fakturiert und im
    Druckvorlagen-System entfällt das Attribut <%optional%>.
    Entsprechend exemplarisch im aktuellen Druckvorlagensatz RB ergänzt.