]> wagnertech.de Git - mfinanz.git/blobdiff - doc/changelog
changelog und release sql Skripte für 3.3.0
[mfinanz.git] / doc / changelog
index 50c0b8b208b842037f2abe0d7cb0454e7b8e138e..2eb3f918397d23ee9e9a6da43e5a42dabd27cbc5 100644 (file)
@@ -2,19 +2,19 @@
 # Veränderungen von kivitendo #
 ###############################
 
-2015-08-01 - Release 3.3-beta
+2015-08-20 - Release 3.3
 
 Größere neue Features:
 
-Bankerweiterung und Skontobehandlung
+Bankerweiterung und Skontobehandlung
 
   Bei der Bankerweiterung kann man
+
   * Kontoauszüge importieren (für MT940 wird aqbanking-cli benötigt)
-  * anhand der Kontoauszüge Zahlungen verbuchen
-  * die FiBu-Buchungen auf die Bankkonten mit den importieren Auszügen
-  abgleichen
+  * Zahlungen verbuchen anhand der Kontoauszüge
+  * Buchungen auf die Bankkonten mit den importieren Auszügen abgleichen
 
-__Es wurde ein neues Recht "Bankbewegungen" eingeführt.
+Es wurde ein neues Recht "Bankbewegungen" eingeführt.
 
   Beim Verbuchen der Zahlungen werden Rechnungsvorschläge gemacht, die anhand
   eines internen Punktesystems bewertet werden.
@@ -30,23 +30,14 @@ __Es wurde ein neues Recht "Bankbewegungen" eingeführt.
   Die Skontobehandlung wurde beim Verbuchen der Skontobelege und beim
   SEPA-Einzug bzw der SEPA-Überweisung implementiert.
   Beim Bezahlen von Rechnungen kann man auswählen ob man die Zahlung
+
   * ohne Skonto
   * mit Skonto laut Zahlungsbedingungen
   * die Differenz als Skonto
+
   buchen möchte. Es wird je nach Zahlungsbetrag und Zahlungsdatum ein sinnvoller
   Vorschlag gemacht.
 
-- Menüsystem überarbeitet: yaml, Icons und Rechte
-
-  Die Menüstruktur wird nun durch yaml-Dateien definiert. Statt Änderungen an
-  der menu.ini kann man nun durch Hinzufügen eigener Dateien neue Menüpunkte
-  hinzufügen oder bestehende Menüpunkte umsortieren.
-
-  Die Dateinamen der Icons wurden angepasst, und können nun unabhängig vom
-  Menunamen zugewiesen werden.
-
-  Die Rechte liegen jetzt in der auth Datenbank, in "auth.master_rights".
-
 Kleinere neue Features und Detailverbesserungen:
 
 - Briefe werden auch im WebDAV archiviert.
@@ -78,21 +69,29 @@ Kleinere neue Features und Detailverbesserungen:
 
 - Preisgruppe bei Stammdaten->Berichte->Kunden anzeigen lassen können.
 
-Änderungen:
-
 - Die Standarddruckvorlagen wurden entfernt, da diese nicht mehr gepflegt
   wurden. Neuer Default bei den Druckvorlagen sind die RB-Vorlagen.
 
 - Es gibt einen neuen Druckvorlagensatz rev-odt, der auf
   OpenOffice/LibreOffice Dateien basiert.
 
+System- und API-Änderungen:
+
 - Belegpositionen werden nicht mehr mit ordnumber, transdate, cusordnumber
   gespeichert, für den Ausdruck in Rechnungen werden stattdessen die
   Informationen aus den verknüpften Positionen ermittelt.
 
 - wzToolTip wurde durch jQuery ToolTipster ersetzt
 
-- Initital neue Einträge unter Menü -> Programm für Module erstellt
+- Menüsystem überarbeitet: yaml, Icons und Rechte
+  Die Menüstruktur wird nun durch yaml-Dateien definiert. Statt Änderungen an
+  der menu.ini kann man nun durch Hinzufügen eigener Dateien neue Menüpunkte
+  hinzufügen oder bestehende Menüpunkte umsortieren.
+
+  Die Dateinamen der Icons wurden angepasst, und können nun unabhängig vom
+  Menunamen zugewiesen werden.
+
+  Die Rechte liegen jetzt in der auth Datenbank, in "auth.master_rights".
 
 Bugfixes:
 
@@ -103,11 +102,14 @@ Bugfixes:
 - Bugfix #61 Als neu speichern und Kunde wechseln wirft einen DB-Fehler im Demo-Mandanten Steigmann Werft
 - Bugfix #62 Auftragsnummer in Auftragspositionen - ordnumber
 - Bugfix #64 Brieffunktion / letter fehlerhaft
+- Bugfix #65 Doppelte und Mehrfachzahlungen bei den Rechnungen durch den Bankimport
 - Bugfix #66 Bankimport Kontenabgleich Unausgeglichene Buchungen lassen sich speichern
 - Bugfix #68 Steuerzone hinzufügen - DB-Fehler
 - Bugfix #69 Einrichten/Upgrade neuer Datenbank schlägt fehl
 - Bugfix #71 Debitorenbuchungen und Kreditorenbuchungen können nicht mit Steuerschlüssel Ust-frei gebucht werden
 - Bugfix #73 Fehlermeldung bei UStVA
+- Bugfix #74 LaTeX-Fehler beim Drucken von pipe-, registered-, copyright- und Pfund-Symbol
+- Bugfix #77 Beim Erstellen eines odt-Dokuments wird eine fehlerhafte content.xml-Datei erzeugt