]> wagnertech.de Git - mfinanz.git/blobdiff - doc/changelog
changelog: Nachtrag einiger kleiner Features und Verbesserungen.
[mfinanz.git] / doc / changelog
index 47304be703760ef75367d33501a28b3ba3d08db5..ab761ada83aa1b3092e635cb558a1fd458198ae3 100644 (file)
@@ -2,9 +2,54 @@
 # Veränderungen von kivitendo #
 ###############################
 
-2015-04-xx  - Release 3.2.1
+2015-0x-xx - Release 3.2.2-unstable
 
 
+Kleinere neue Features und Detailverbesserungen:
+
+- Briefe werden auch im WebDAV archiviert. Ferner bessere Fehlerbehandlung und
+  E-Mail-Funktion aktiviert.
+
+- Mehrfachauswahl und Mengeneingabe für Artikel:
+  Wenn in den Belegmasken die Artikeleingabe nicht eindeutig ist, erscheint
+  eine Maske zur Artikelauswahl. Hierzu kann jetzt in den Benutzereinstellungen
+  eingestellt werden, dass in dieser Maske mehrere Artikel mit Mengen ausgewählt
+  werden können.
+
+- Stammdaten->Berichte->Waren: Nach Shopartikel filtern und anzeigen können.
+
+- Auftrags-/Angebotsbericht: Erfassungszeit als letzte Sortierung verwenden,
+  damit die Einträge nach Eingabezeitpunkt sortiert sind, wenn es
+  gleichrangige Einträge in der aktuellen Sortierung gibt.
+
+- Bei Eingabe nicht eindeutiger Artikel in den Belegmasken bleibt jetzt auch die
+  Mengeneingabe über die Auswahlmaske hinweg bestehen. Damit kann man die Menge
+  auch schon vorher eingeben: Nicht eindeutiger Artikel, TAB, TAB, Menge, ENTER
+
+- In den Berichten zu Aufträgen, VK-Lieferscheinen, Warenstammdaten, Kunden-/
+  Lieferntenstammdaten kann das Erfassungsdatum angezeigt und danach gefiltert
+  werden.
+
+- Filtern/Anzeigen von benutzerdefinierten Variablen bei Kunden-/Lieferanten in
+  den Berichten Angebot/Aufträge und Verkaufsrechnungen
+
+- Filtern nach Kunden-/Lieferantentyp bei Lieferschein-Berichten.
+
+- Preisgruppe bei Stammdaten->Berichte->Kunden anzeigen lassen können.
+
+
+Bugfixes:
+
+- Bugfix #54 Fehlermeldung im Mahnlauf bei automatischer Rechnung über Mahngebühren
+- Bugfix #50 Kundentyp-Rabatt wird falsch übernommen
+
+
+2015-04-10 - Release 3.2.1
+
+Dies ist ein Unstable Bugfix-Release für die 3.2. D.h. es wurden ein paar
+wichtige Bugs in der Version 3.2 behoben, allerdings gibt es auch relativ
+ungetestete neue Features und Veränderungen.
+
 Kleinere neue Features und Detailverbesserungen:
 
 - Das Verkaufsmenü wurde um eine Brieffunktion (Entwurf und finale) erweitert.
@@ -17,11 +62,26 @@ Kleinere neue Features und Detailverbesserungen:
   Standardlagerplätzen ausgelagert werden sollen. Dabei werden die
   Einstellungen für das Auslagern über Standardlagerplätze berücksichtigt.
 
-- Benutzerdefinierte Variablen in einigen Fällen sinnvoller parsen
+- HTML-Editor jetzt auch im Bemerkungsfeld von Einkaufs/Verkaufsbelegen eingebaut
+
+- %::myconfig wird nun auch dem JavaScript Client zur Verfügung gestellt
+
+- Preisregeln können priorisiert werden
 
-- LangTextEditor jetzt auch im Bemerkungsfeld eingebaut
+- Beim Anlegen von Lieferscheinen wird jetzt auch der Preis kurz versteckt
+  ermittelt und mitgespeichert, damit beim Umwandeln in Rechnungen keine
+  Überraschungen passieren. (Feature #41). Dies ist nützlich, wenn man den
+  Workflow nicht mit Angebot oder Auftrag sondern mit einem Lieferschein
+  beginnt.
+
+Bugfixes:
 
+- Bugfix #51 Stammdaten -> Waren -> Preisinformationen -> Blättern defekt
+- Bugfix #49 / trac 2848  Langtext-Popup erscheint nicht immer
+- Bugfix #48 '#' wird nicht bei Artikelnummer in LaTeX-Templates ausgedruckt
 - Bugfix #47  Nicht mehr benötigte Trigger entfernt (check_inventory)
+- CSS für PartPicker repariert
+- Bug beim Parsen von benutzerdefinierten Variablen behoben (Commit 2b9e50ba72)
 
 2015-02-28 - Release 3.2.0