###############################
-2014-01-xx - Release 3.1.0beta
+2014-02-21 - Release 3.1.0-rc1
Größere neue Features:
WebDAV-Verzeichnis pro Mandant gibt. Die dafür notwendigen
Umstellungen werden zusammen mit dem Datenbankupgrade durchgeführt.
+ Zusätzlich zu der Benutzersignatur kann man nun auch eine mandantenweite
+ Firmensignatur konfigurieren. Beim E-Mailversand von Belegen wird die
+ Firmensignatur, falls vorhanden, an die Benutzersignatur angehängt.
+
- CSV-Import von Aufträgen
Kleinere neue Features und Detailverbesserungen:
- Die bwa.html und ustva.html werden jetzt zentral gepflegt und nicht mehr als benutzerdefinierte
Druckvorlage. Falls hier jmd. Anpassungen gemacht hat, müssten diese in templates/rp/$VORLAGE.html
nachgepflegt werden
-- Für UstVa: Winston, Taxbird und Pdf-Export werden nicht mehr unterstützt. Die UstVa muss sowieso mittlerweile
+- Für UStVA: Winston, Taxbird und Pdf-Export werden nicht mehr unterstützt. Die UStVA muss sowieso mittlerweile
per Elster erfolgen
- Lieferbedingungen analog zu Zahlungsbedingungen eingeführt.
Sie können angelegt, beim Benutzer voreingestellt und in allen Ein- und Ver-
- Recht für Produktivität und für Anzeige des Links zum Administrationsmenü
Man kann den gesamten Produktivitätsbereich jetzt nur noch nutzen, wenn man die entsprechenden Rechte hat.
- Auch der Link Unter dem Menü-Punkt Programm zum Administrationsmenü wird jetzt nur noch
- angezeigt, wenn man entsprechendes Recht hat.
- Durch ein Upgrade wird allerdings bei schon bestehenden Benutzern automatisch die oben genannten beiden Rechte
- gesetzt, so dass alle die Produktivität vorher nutzen durften auch weiterhin nutzen dürfen, bzw. so dass
- bei allen, bei denen der Link auf das Admin-Menü angezeigt wurde, er auch weiterhin angezeigt wird.
+ Auch der Link unter dem Menü-Punkt Programm zum Administrationsmenü wird jetzt nur noch
+ angezeigt, wenn man das entsprechende Recht hat.
+ Durch ein Upgrade werden allerdings bei schon bestehenden Benutzern automatisch die oben genannten beiden Rechte
+ gesetzt, so dass alle, die Produktivität vorher nutzen durften, dies auch weiterhin nutzen dürfen, bzw. so dass
+ bei allen, bei denen der Link auf das Admin-Menü angezeigt wurde, dieser auch weiterhin angezeigt wird.
- Stückliste für Lieferschein ausdrucken
Stücklisten-Details (Haken bei Warenliste) für Erzeugnisse wurden seit 2009
- Lagerbestand anzeigen, zeigt auch die Filteroptionen an
- Zukunfts-Buchungen verhindern, durch einen konfigurierbaren
- maximalen Zeitraum in dem in die Zukunft gebucht werden darf (default 360 Tage) (s.a. #1987)
+ maximalen Zeitraum, in dem in die Zukunft gebucht werden darf (default 360 Tage) (s.a. #1987)
- Alle Feature-Konfigurationen sind jetzt in der Mandantenkonfiguration eingestellt (s.a. #2300)
+
- Dokumentenbelege optional in WebDAV-Ordner speichern (s.a. #2301)
+- Die Bestimmung des Startdatums für die Bilanz kann jetzt in der
+ Mandantenkonfiguration einstellt werden.
+
Wichtige Änderungen:
- Der Administrationsbereich ist unter einer neuen URL erreichbar:
- Perl v5.10.1 oder neuer und PostgreSQL v8.4 oder neuer werden
zwingend vorausgesetzt.
+- Rundungsfehler bei periodischen Rechnungen mit Rabatt und glatten Einzelpreisen behoben
+
Bugfixes:
- Bugfix #182: Bug in bin/mozilla/gl.pl - Keine Steuerautomatik möglich!
- Bugfix #2058: Geloeschte User werden in VK-Belegen weiterhin angezeigt/zur Auswahl angeboten
- Bugfix #2068: Lieferplan enthält bereits gelieferte Artikel
- Bugfix #2072: Eigene Rechte fuer Lieferplan-Ansicht
+- Bugfix #2078: Fehler im Verkaufsbericht
- Bugfix #2080: Verzögerte Aktualisierung von Zwischensumme bei Änderung von Preisgruppen
- Bugfix #2081: Rechnung -> "als neu bearbeiten" sollte Eintrag "Bearbeiter" aktualisieren
- Bugfix #2084: Klick auf eMail-Button beim Erfassen einer Rechnung bucht diese
- Bugfix #2145: Einträge in taxkeys sind NULL
- Bugfix #2146: Summen und Saldenliste: Export to PDF/CSV in EÜR Modus falsch ( altes Ticket #1584 )
- Bugfix #2150: Erstellen von EK-Auftraegen aus VK-Auftraegen: Preise falsch
+- Bugfix #2155: Vorschlag: Berichts Monats Anreihung quartalsweise
- Bugfix #2156: Steuern übersetzen
- Bugfix #2157: Fehler beim Erstellen von Rechnungen
- Bugfix #2158: Einkaufsrechnung erfassen: Lastschrift-Haken
- Bugfix #2191: Tabelle vendortax scheint überflüssig
- Bugfix #2195: Kontenabgleich rechnet Falsch
- Bugfix #2197: Debitorenbuchung Datenbankfehler
+- Bugfix #2198: CSV Import Uploads werden in der Session des Taskserver-Startenen gespeichert (war "Kundenimport .csv ohne Funktion")
- Bugfix #2201: Kunden können nicht gelöscht werden.
- Bugfix #2202: kein Icon bei Rechnungen der Menü-Variante "Links (HTML)"
- Bugfix #2203: CSV-Import zeigt Fehler beim Speichern eines Objektes nicht
- Bugfix #2293: Rechnung löschen currency_id nicht beachtet
- Bugfix #2294: Farben kaputt bei Menü-Variante Oben (mit CSS) im lx-office.erp-Stil
- Bugfix #2296: manuelle Lieferadresse im Auftrag wird nicht in wiederkehrende Rechung übernommen
+- Bugfix #2300: Weitere Funktionen aus der kivitendo.conf in die Mandatenkonfiguration verlagern
- Bugfix #2301: Dokumentenbelege optional in webdav-Ordner speichern
- Bugfix #2307: Nachkommastellen gehen bei der Eingabe verloren
- Bugfix #2308: CSV-Import
- Bugfix #2422: neue Ansprechpersonen-CVar: kein Std-Wert
- Bugfix #2424: Input-Fokus falsch in select_part, select_name
- Bugfix #2426: Bei Kreditorenbuchungen wird nicht mehr auf vorhandene Rechnungsnummer geprüft
+- Bugfix #2427: GuV und Ist-Versteuerung und Abteilungsfilter fehlerhaft
- Bugfix #2428: CSV Import Waren Menge aktualisiert nur parts.onhand
- Bugfix #2429: Partpicker aktualisiert bei bestimmten Aktionen nicht
- Bugfix #2430: installaton_check.pl: bitte -D pushen
- Bugfix #2432: Neuer Mandant - Kunde oder Lieferant speichern schlägt fehl bei Nummernkreis
- Bugfix #2433: HTML UStVA-Bericht funktioniert nicht wenn WebDAV Belege speichern aktiv ist
-
+- Bugfix #2436: Darstellungs- und Rechenfehler in vorandenen Latex-Vorlagen
+- Bugfix #2440: Fehler bei Fälligkeitsdatum in VK-Rechnung
+- Bugfix #2443: Löschen von Konten nicht möglich
+- Bugfix #2444: Datum aus "Bücher abschließen zum" wird als Basis für Startdatum der Bilanz benutzt
+- Bugfix #2446: Fehler beim Generieren und Drucken wiederkehrender Rechnungen mit eingeschaltetem Webav-Feature
+- Bugfix #2449: Zahlungsverkehr - Zahlungseingang löscht bei Erneuern jeweils die eingegebenen Beträge
+- Bugfix #2450: &-Zeichen in Kundennamen führt zu falschen Darstellungen
+- Bugfix #2451: Lager->Einlagern (mit Part-Picker) prüft auf falsches Recht
2012-12-10 - Release 3.0.0