mod_fastcgi nicht mehr explizit eingegangen.</p><p>Als Perl Backend wird das Modul <code class="filename">FCGI.pm</code>
verwendet.</p><div class="warning" title="Warnung" style="margin-left: 0.5in; margin-right: 0.5in;"><table border="0" summary="Warning"><tr><td rowspan="2" align="center" valign="top" width="25"><img alt="[Warnung]" src="../../../../system/docbook-xsl/images/warning.png"></td><th align="left">Warnung</th></tr><tr><td align="left" valign="top"><p>FCGI-Versionen ab 0.69 und bis zu 0.71 inklusive sind extrem strict in der Behandlung von Unicode, und verweigern
bestimmte Eingaben von kivitendo. Falls es Probleme mit Umlauten in Ihrere Installation gibt, muss zwingend Version 0.68 oder
- aber Version 0.72 und neuer eingesetzt werden.</p><p>Mit CPAN lässt sie sich die Vorgängerversion wie folgt
+ aber Version 0.72 und neuer eingesetzt werden.</p><p>Mit <a class="ulink" href="http://www.cpan.org" target="_top">CPAN</a> lässt sie sich die Vorgängerversion wie folgt
installieren:</p><pre class="programlisting">force install M/MS/MSTROUT/FCGI-0.68.tar.gz</pre></td></tr></table></div></div><div class="sect3" title="2.5.2.4. Konfiguration des Webservers"><div class="titlepage"><div><div><h4 class="title"><a name="Apache-Konfiguration.FCGI.Konfiguration"></a>2.5.2.4. Konfiguration des Webservers</h4></div></div></div><p>Bevor Sie versuchen, eine kivitendo Installation unter FCGI
laufen zu lassen, empfliehlt es sich die Installation ersteinmal
unter CGI aufzusetzen. FCGI macht es nicht einfach Fehler zu