X-Git-Url: http://wagnertech.de/gitweb/gitweb.cgi/mfinanz.git/blobdiff_plain/02fa01b23003eb4429392092cd0282d44a11cea8..2b78282553141dd52f3364a2d15110df4c8946c2:/doc/html/ch02s02.html diff --git a/doc/html/ch02s02.html b/doc/html/ch02s02.html index f0ea877b0..27e104ad0 100644 --- a/doc/html/ch02s02.html +++ b/doc/html/ch02s02.html @@ -1,6 +1,6 @@
-kivitendo ist für Linux konzipiert, und sollte auf jedem +
kivitendo ist für Linux konzipiert, und sollte auf jedem unixoiden Betriebssystem zum Laufen zu kriegen sein. Getestet ist diese Version im speziellen auf Debian und Ubuntu, grundsätzlich wurde bei der Auswahl der Pakete aber darauf Rücksicht genommen, dass es @@ -155,7 +155,7 @@ libimage-info-perl libgd-gd2-perl libapache2-mod-fcgid \ libfile-copy-recursive-perl postgresql libalgorithm-checkdigits-perl \ libcrypt-pbkdf2-perl git libcgi-pm-perl libtext-unidecode-perl libwww-perl\ - postgresql-contrib aqbanking-tools poppler-utils libhtml-restrict-perl\ + postgresql-contrib poppler-utils libhtml-restrict-perl\ libdatetime-set-perl libset-infinite-perl liblist-utilsby-perl\ libdaemon-generic-perl libfile-flock-perl libfile-slurp-perl\ libfile-mimeinfo-perl libpbkdf2-tiny-perl libregexp-ipv6-perl \ @@ -221,9 +221,8 @@
Zusätzlich müssen einige Pakete aus dem CPAN installiert werden. Dazu können Sie die folgenden Befehle anwenden:
cpan DateTime::event::Cron DateTime::Set FCGI \ HTML::Restrict PBKDF2::Tiny Rose::Db::Object Set::Infinite
- aqbanking-tools Für das Parsen des MT940 Bankformats (Version 6 oder höher)
poppler-utils 'pdfinfo' zum Erkennen der Seitenanzahl bei der PDF-Generierung
- Postgres Trigram-Index Für datenbankoptimierte Suchanfragen. Bspw. im Paket postgresql-contrib enthalten
Debian und Ubuntu:
apt install aqbanking-tools postgresql-contrib poppler-utils
-
Fedora:
dnf install aqbanking poppler-utils postgresql-contrib
-
openSUSE:
zypper install aqbanking-tools poppler-tools
+ Postgres Trigram-Index Für datenbankoptimierte Suchanfragen. Bspw. im Paket postgresql-contrib enthalten
Debian und Ubuntu:
apt install postgresql-contrib poppler-utils
+
Fedora:
dnf install poppler-utils postgresql-contrib
+
openSUSE:
zypper install poppler-tools