X-Git-Url: http://wagnertech.de/gitweb/gitweb.cgi/mfinanz.git/blobdiff_plain/499022daa4ff7c6d1386c04a9da52074545c385f..ffb7da30ec503c647ae493ba8ffd48cc43fa44e7:/doc/html/ch02s02.html diff --git a/doc/html/ch02s02.html b/doc/html/ch02s02.html index a158bb379..dc292997d 100644 --- a/doc/html/ch02s02.html +++ b/doc/html/ch02s02.html @@ -1,6 +1,6 @@
-kivitendo ist für Linux konzipiert, und sollte auf jedem +
kivitendo ist für Linux konzipiert, und sollte auf jedem unixoiden Betriebssystem zum Laufen zu kriegen sein. Getestet ist diese Version im speziellen auf Debian und Ubuntu, grundsätzlich wurde bei der Auswahl der Pakete aber darauf Rücksicht genommen, dass es @@ -155,7 +155,8 @@ libdatetime-set-perl libset-infinite-perl liblist-utilsby-perl\ libdaemon-generic-perl libfile-flock-perl libfile-slurp-perl\ libfile-mimeinfo-perl libpbkdf2-tiny-perl libregexp-ipv6-perl \ - libdatetime-event-cron-perl libexception-class-perl + libdatetime-event-cron-perl libexception-class-perl libcam-pdf-perl \ + libxml-libxml-perl
Sollten Pakete nicht zu Verfügung stehen, so können diese auch mittels CPAN installiert werden. Ferner muss für Ubuntu das Repository "Universe" aktiv sein (s.a. Anmerkungen).
Zusätzlich müssen einige Pakete aus dem CPAN installiert werden. Dazu können Sie die folgenden Befehle nutzen:
cpan DateTime::event::Cron DateTime::Set FCGI \ HTML::Restrict PBKDF2::Tiny Rose::Db::Object Set::Infinite
- aqbanking-tools Für das Parsen des MT940 Bankformats
+ aqbanking-tools Für das Parsen des MT940 Bankformats (Version 6 oder höher)
poppler-utils 'pdfinfo' zum Erkennen der Seitenanzahl bei der PDF-Generierung
Postgres Trigram-Index Für datenbankoptimierte Suchanfragen. Bspw. im Paket postgresql-contrib enthalten
Debian und Ubuntu:
apt install aqbanking-tools postgresql-contrib poppler-utils
Fedora:
dnf install aqbanking poppler-utils postgresql-contrib