X-Git-Url: http://wagnertech.de/gitweb/gitweb.cgi/mfinanz.git/blobdiff_plain/524bf98c7cdd801aa813d8ca2202b4cda62e96c2..2c8e8f143645ac3ce6f69ca7aaee479cda75a6f7:/doc/html/ch02s08.html diff --git a/doc/html/ch02s08.html b/doc/html/ch02s08.html index e5c836671..6a4857618 100644 --- a/doc/html/ch02s08.html +++ b/doc/html/ch02s08.html @@ -1,6 +1,6 @@
-Informationen über die Einrichtung der Benutzerauthentifizierung, +
Informationen über die Einrichtung der Benutzerauthentifizierung, über die Verwaltung von Gruppen und weitere Einstellungen
kivitendo verwaltet die Benutzerinformationen in einer
         Datenbank, die im folgenden âAuthentifizierungsdatenbankâ genannt
         wird. Für jeden Benutzer kann dort eine eigene Datenbank für die
@@ -16,11 +16,12 @@
         einer Version vor v2.6.0 angelegt werden. Eine
         Beispielkonfigurationsdatei
         config/kivitendo.conf.default existiert, die als
-        Vorlage benutzt werden kann.
Das Passwort, das zum Zugriff auf das Administrationsinterface von kivitendo
-        benutzt wird, wird ebenfalls in dieser Datei gespeichert. Es kann auch
-        nur dort und nicht mehr im Administrationsinterface selber geändert
-        werden. Der Parameter dazu heiÃt admin_password im
-        Abschnitt [authentication].
Die Verbindung zur Authentifizierungsdatenbank wird mit den + Vorlage benutzt werden kann.
Das Passwort, das zum Zugriff auf das Administrationsinterface
+        von kivitendo benutzt wird, wird ebenfalls in dieser Datei
+        gespeichert. Es kann auch nur dort und nicht mehr im
+        Administrationsinterface selber geändert werden. Der Parameter dazu
+        heiÃt admin_password im Abschnitt
+        [authentication].