X-Git-Url: http://wagnertech.de/gitweb/gitweb.cgi/mfinanz.git/blobdiff_plain/78e3a75807b82c848a653d723251c28efc556b1d..c62a6cabffc11bdb2d3fda2025fef2f3d07c5ba9:/doc/html/ch02s04.html diff --git a/doc/html/ch02s04.html b/doc/html/ch02s04.html index bb04990e1..7de19f2ae 100644 --- a/doc/html/ch02s04.html +++ b/doc/html/ch02s04.html @@ -1,6 +1,6 @@
-In kivitendo gibt es nur noch eine Konfigurationsdatei, die +
In kivitendo gibt es nur noch eine Konfigurationsdatei, die
benötigt wird: config/kivitendo.conf (kurz: "die
Hauptkonfigurationsdatei"). Diese muss bei der Erstinstallation von
kivitendo bzw. der Migration von älteren Versionen angelegt
@@ -78,7 +78,7 @@ default_manager = german
Für kivitendo Installationen in der Schweiz so
[periodic_invoices] den Login eines Benutzers
angeben, der nach Erstellung der Rechnungen eine entsprechende E-Mail
mit Informationen über die erstellten Rechnungen bekommt.
kivitendo bringt eine eigene Komponente zur zeitgesteuerten - Ausführung bestimmter Aufgaben mit, den Taskserver. Er wird u.a. für + Ausführung bestimmter Aufgaben mit, den Task-Server. Er wird u.a. für Features wie die wiederkehrenden Rechnungen benötigt, erledigt aber auch andere erforderliche Aufgaben und muss daher in Betrieb genommen werden. Seine Einrichtung wird im Abschnitt