X-Git-Url: http://wagnertech.de/gitweb/gitweb.cgi/mfinanz.git/blobdiff_plain/79f1d30e0d9d8b260ff0c8cf80c4be0231dee255..72abd969e20421aaa76fa6bd675c261ffcf1863c:/doc/html/ch03s10.html diff --git a/doc/html/ch03s10.html b/doc/html/ch03s10.html index 0d99aa96c..e3aaa246e 100644 --- a/doc/html/ch03s10.html +++ b/doc/html/ch03s10.html @@ -1,6 +1,6 @@
-+
Für die Erstellung von ZUGFeRD PDFs wird TexLive2018 oder höher benötigt.
![]() | Anmerkung |
|---|---|
Wer kein TexLive2018 oder höher installieren kann, kann eine lokale Umgebung nur für kivitendo wie folgt erzeugen: @@ -17,7 +17,7 @@ export PATH=/usr/local/texlive/2020/bin/x86_64-linux:$PATH hash -r - exec pdflatex $@ + exec pdflatex "$@" ------------------------------------------------------------ 4. In config/kivitendo.conf den Parameter »latex« auf den Pfad zu »run_pdflatex.sh« setzen @@ -35,15 +35,15 @@ Für die Erstellung von ZUGFeRD Rechnungen bedarf es in kivitendo zwei Dinge:
Die Einstellung für die Erstellung von ZUGFeRD Rechnungen + âNutzung von ZUGFeRDâ aktiviert sein Die Einstellung für die Erstellung von ZUGFeRD Rechnungen erfolgt unter âSystemâ â âMandatenkonfigurationâ â âFeaturesâ. Im Abschnitt âEinkauf und Verkaufâ finden Sie die Einstellung âVerkaufsrechnungen mit ZUGFeRD-Daten erzeugenâ. Hier besteht die Auswahl zwischen:
Rechnungen die als PDF erzeugt werden, werden je nach - Einstellung nun im ZUGFeRD Format ausgegeben. Unter âSystem â Bankontenâ muss bei mindestens einem + Einstellung nun im ZUGFeRD Format ausgegeben. Es lassen sich auch Rechnungen von Kreditoren, die im - ZUGFeRD Format erstellt wurden im Kivitendo importieren. + ZUGFeRD Format erstellt wurden, nach Kivitendo importieren. Hierfür müssen auch zwei Voraussetzungen erfüllt werden:
Wenn diese Voraussetzungen erfüllt sind, kann die Rechnung |