X-Git-Url: http://wagnertech.de/gitweb/gitweb.cgi/mfinanz.git/blobdiff_plain/81dd36be6ec283deeb77c790f1cc6c55443a7932..refs/heads/b-3.3.0:/doc/html/ch03.html diff --git a/doc/html/ch03.html b/doc/html/ch03.html index 95926fb21..2c1f04956 100644 --- a/doc/html/ch03.html +++ b/doc/html/ch03.html @@ -1,6 +1,6 @@
-Wiederkehrende Rechnungen werden als normale Aufträge definiert +
Wiederkehrende Rechnungen werden als normale Aufträge definiert und konfiguriert, mit allen dazugehörigen Kunden- und Artikelangaben. Die konfigurierten Aufträge werden später automatisch in Rechnungen umgewandelt, so als ob man den Workflow benutzen würde, und auch die @@ -12,7 +12,7 @@ Parameter einstellen kann. Hinter dem Knopf wird auÃerdem noch angezeigt, ob der Auftrag als wiederkehrende Rechnung konfiguriert ist oder nicht.
Folgende Parameter kann man konfigurieren:
Bei aktiven Rechnungen wird automatisch eine Rechnung - erstellt, wenn die Periodizität erreicht ist (z.B. Anfang eines + erstellt, wenn die Periodizität erreicht ist (z.B. am Anfang eines neuen Monats).
Ist ein Auftrag nicht aktiv, so werden für ihn auch keine wiederkehrenden Rechnungen erzeugt. Stellt man nach längerer nicht-aktiver Zeit einen Auftrag wieder auf aktiv, wird beim @@ -128,4 +128,4 @@ den neu konfigurieren Auftrag erkennt und daraus eine Rechnung generiert hat. Alternativ setzt man das Startdatum auf den Monatsersten des Folgemonats und erstellt die erste Rechnung direkt - manuell über den Workflow.