X-Git-Url: http://wagnertech.de/gitweb/gitweb.cgi/mfinanz.git/blobdiff_plain/854c9a6232e12ef7f54ed97c5065c19a1d9ab5f1..9efca844f6b8086d64589b4cecbf5b76a120afd0:/doc/html/ch02s04.html diff --git a/doc/html/ch02s04.html b/doc/html/ch02s04.html index a679e5f11..e9e710d57 100644 --- a/doc/html/ch02s04.html +++ b/doc/html/ch02s04.html @@ -52,10 +52,7 @@ host = localhost port = 5432 db = kivitendo_auth user = postgres -password = - -[system] -dbcharset = UTF-8

Nutzt man wiederkehrende Rechnungen, kann man unter +password =

Nutzt man wiederkehrende Rechnungen, kann man unter [periodic_invoices] den Login eines Benutzers angeben, der nach Erstellung der Rechnungen eine entsprechende E-Mail mit Informationen über die erstellten Rechnungen bekommt.

kivitendo bringt eine eigene Komponente zur zeitgesteuerten Ausführung bestimmter Aufgaben mit, den Taskserver. Er wird u.a. für Features wie die wiederkehrenden Rechnungen benötigt, erledigt aber auch andere erforderliche Aufgaben