X-Git-Url: http://wagnertech.de/gitweb/gitweb.cgi/mfinanz.git/blobdiff_plain/8f1db9acfe12cb68e8c5781415fa310b51e63060..d2ab33ea45cee261d98267e4c336e5cd7be8521e:/doc/html/ch02s19.html diff --git a/doc/html/ch02s19.html b/doc/html/ch02s19.html index a651e9de7..a4b4bec00 100644 --- a/doc/html/ch02s19.html +++ b/doc/html/ch02s19.html @@ -1,6 +1,6 @@ - 2.19. Rundung in Verkaufsbelegen

2.19. Rundung in Verkaufsbelegen

In der Schweiz hat die kleinste aktuell benutzte Münze den Wert von 5 Rappen (0.05 CHF).

Auch wenn im elektronischen Zahlungsverkehr Beträge mit einer Genauigkeit + 2.19. Rundung in Verkaufsbelegen

2.19. Rundung in Verkaufsbelegen

In der Schweiz hat die kleinste aktuell benutzte Münze den Wert von 5 Rappen (0.05 CHF).

Auch wenn im elektronischen Zahlungsverkehr Beträge mit einer Genauigkeit von 0.01 CHF verwendet werden können, ist es trotzdem nach wie vor üblich, Rechnungen mit auf 0.05 CHF gerundeten Beträgen auszustellen.

In kivitendo kann seit der Version 3.4.1 die Einstellung für eine solche Rundung pro Mandant / Datenbank festgelegt werden.

Die Einstellung wird beim Erstellen der Datenbank bei Genauigkeit