X-Git-Url: http://wagnertech.de/gitweb/gitweb.cgi/mfinanz.git/blobdiff_plain/bd4debfbf0cddd53ba37a5f7881a4525e3c69891..d2ab33ea45cee261d98267e4c336e5cd7be8521e:/doc/html/ch03.html diff --git a/doc/html/ch03.html b/doc/html/ch03.html index 65d9e1f6f..855be54b2 100644 --- a/doc/html/ch03.html +++ b/doc/html/ch03.html @@ -1,6 +1,6 @@ - Kapitel 3. Features und Funktionen

Kapitel 3. Features und Funktionen

3.1. Wiederkehrende Rechnungen

3.1.1. Einführung

Wiederkehrende Rechnungen werden als normale Aufträge definiert + Kapitel 3. Features und Funktionen

Kapitel 3. Features und Funktionen

3.1. Wiederkehrende Rechnungen

3.1.1. Einführung

Wiederkehrende Rechnungen werden als normale Aufträge definiert und konfiguriert, mit allen dazugehörigen Kunden- und Artikelangaben. Die konfigurierten Aufträge werden später automatisch in Rechnungen umgewandelt, so als ob man den Workflow benutzen würde, und auch die @@ -152,4 +152,4 @@ den neu konfigurieren Auftrag erkennt und daraus eine Rechnung generiert hat. Alternativ setzt man das Startdatum auf den Monatsersten des Folgemonats und erstellt die erste Rechnung direkt - manuell über den Workflow.

\ No newline at end of file + manuell über den Workflow.

\ No newline at end of file