X-Git-Url: http://wagnertech.de/gitweb/gitweb.cgi/mfinanz.git/blobdiff_plain/ce5a051eaef37d00a3d72c8346f8751e1cfbd815..a6d52bd667e02e68b7bb9f6e7ae726efd82ff39b:/doc/html/ch02s07.html?ds=inline diff --git a/doc/html/ch02s07.html b/doc/html/ch02s07.html index fcc113720..2233b69aa 100644 --- a/doc/html/ch02s07.html +++ b/doc/html/ch02s07.html @@ -34,7 +34,7 @@ Links aus einem der Runlevel-Verzeichnisse heraus in den Boot-Prozess einzubinden. Da das bei neueren Linux-Distributionen aber nicht zwangsläufig funktioniert, werden auch Start-Scripte mitgeliefert, die - anstelle eines symbolischen Links verwendet werden können.
Kopieren Sie die Datei
scripts/boot/system-v/kivitendo-task-server
nach /etc/init.d/kivitendo-task-server. Passen
@@ -43,12 +43,12 @@
Boot-Prozess ein. Dies ist distributionsabhängig:
Debian-basierende Systeme:
update-rc.d kivitendo-task-server defaults # Nur bei Debian Squeeze und neuer: insserv kivitendo-task-server
Ãltere OpenSUSE und ältere Fedora:
chkconfig --add kivitendo-task-server
Danach kann der Task-Server mit dem folgenden Befehl gestartet - werden:
/etc/init.d/kivitendo-task-server start
Kopieren Sie die Datei + werden:
/etc/init.d/kivitendo-task-server start
Kopieren Sie die Datei
scripts/boot/upstart/kivitendo-task-server.conf
nach /etc/init/kivitendo-task-server.conf.
Passen Sie in der kopierten Datei den Pfad zum Task-Server an (Zeile
exec ....).
Danach kann der Task-Server mit dem folgenden Befehl gestartet - werden:
service kivitendo-task-server start
service kivitendo-task-server start
Kopieren Sie die Datei scripts/boot/systemd/kivitendo-task-server.service nach
/etc/systemd/system/. Passen Sie in der kopierten Datei den Pfad zum Task-Server an (Zeilen
ExecStart=.... und ExecStop=...).
Machen Sie anschlieÃend das Script systemd bekannt, und binden Sie es in den Boot-Prozess ein. Dazu führen Sie die folgenden