X-Git-Url: http://wagnertech.de/gitweb/gitweb.cgi/mfinanz.git/blobdiff_plain/e76015773dc83bd5d522bb1860ba07fc7f69fa0c..b90ff6b18df92c98b1b875d14835d1fdf9ff339a:/doc/html/ch02s14.html diff --git a/doc/html/ch02s14.html b/doc/html/ch02s14.html index cfcfe9111..305687cee 100644 --- a/doc/html/ch02s14.html +++ b/doc/html/ch02s14.html @@ -1,20 +1,21 @@
-Einige Einstellungen können von einem Benutzer mit dem - Recht "Administration - (Für die Verwaltung der aktuellen Instanz aus einem Userlogin heraus)" - gemacht werden. Diese Einstellungen sind dann für die aktuellen - Mandanten-Datenbank gültig. Die Einstellungen sind - unter - -> erreichbar.
Bitte beachten Sie die Hinweise zu den einzelnen - Einstellungen. Einige Einstellungen sollten nicht ohne Weiteres - im laufenden Betrieb geändert werden (siehe - auch Bemerkungen zu - Bestandsmethode).
Die Einstellungen show_bestbefore
- und payments_changeable aus dem
- Abschnitt features und die Einstellungen im
- Abschnitt datev_check (sofern schon vorhanden)
- der kivitendo-Konfigurationsdatei
- werden bei einem Datenbankupdate einer älteren Version automatisch
- übernommen. Diese Einträge können danach aus der Konfigurationsdatei
- entfernt werden.
Seit der Version 3.5 werden für Buchungen in kivitendo + einheitlich folgende Bezeichnungen verwendet:
+ Erfassungsdatum (en: Entry
+ Date, code: Gldate)
bezeichnet das Datum, an dem die Buchung in kivitendo + erfasst wurde.
+ Buchungsdatum (en: Booking
+ Date, code: Transdate)
bezeichnet das buchhaltungstechnisch für eine Buchung + relevante Datum
Das Rechnungsdatum bei Verkaufs- und
+ Einkaufsrechnungen entspricht dem Buchungsdatum. Das heisst, in
+ Berichten wie dem Buchungsjournal, in denen eine Spalte
+ Buchungsdatum angezeigt werden kann, erscheint
+ hier im Fall von Rechnungen das Rechnungsdatum.
Bezieht sich ein verbuchter Beleg auf einen Zeitpunkt, der + nicht mit dem Buchungsdatum übereinstimmt, so kann dieses Datum + momentan in kivitendo nur unter Bemerkungen erfasst werden.
Möglicherweise wird für solche Fälle in einer späteren + Version von kivitendo ein dritter Datumswert für Buchungen + erstellt. (Beispiel: Einkaufsbeleg stammt aus einem früheren Jahr, + das bereits buchhaltungstechnisch abgeschlossen wurde, und muss + deshalb später verbucht werden.)