@item
PDF::API2
@item
-Readonly (benötigt) und Readonly::XS (optional)
-@item
Rose::Object
@item
Rose::DB
@node Erweiterung für servergespeicherte Prozeduren
@section Erweiterung für servergespeicherte Prozeduren
- In der Datenbank @code{template1} muss die Unterstützung für
- servergespeicherte Prozeduren eingerichet werden. Melden Sie sich
- dafür als Benutzer ``postgres'' an der Datenbank an, und führen Sie
- die folgenden Kommandos aus:
+ In der Datenbank @code{template1} muss die Unterstützung für servergespeicherte
+ Prozeduren eingerichet werden. Melden Sie sich dafür als Benutzer ``postgres''
+ an der Datenbank an, und führen Sie die folgenden Kommandos aus:
+
+ @code{create language 'plpgsql';}
+
+ Achtung: In älteren Postgresversionen (vor 8.0) muss der Handler für die
+ Sprache manuell anlelegt werden, diese Versionen werden aber nicht mehr
+ offiziell von Lx-Office unterstützt. Dafür dann die folgenden Kommandos:
@code{create function plpgsql_call_handler () returns opaque as '/usr/lib/pgsql/plpgsql.so' language 'c';
@*
- create language 'plpgsql' handler plpgsql_call_handler
- lancompiler 'pl/pgsql';}
-
- Bitte beachten Sie, dass der Pfad zur Datei @code{plpgsql.so} von
- Distribution zu Distribution verschiedlich sein kann. Bei
- Debian/Ubuntu befindet sie sich unter
- @code{/usr/lib/postgresql/lib/plpgsql.so}, bei Ubuntu 9.10 unter @code{/usr/lib/postgresql/8.4/lib/plpgsql.so}.
+ create language 'plpgsql' handler plpgsql_call_handler lancompiler 'pl/pgsql';}
+ Bitte beachten Sie, dass der Pfad zur Datei @code{plpgsql.so} von Distribution
+ zu Distribution verschiedlich sein kann. Bei Debian/Ubuntu befindet sie sich
+ unter @code{/usr/lib/postgresql/lib/plpgsql.so}.
@c ---------------------------------------------------------------