From: G. Richardson Date: Mon, 3 Dec 2012 11:05:17 +0000 (+0100) Subject: Bug 1832 - GuV-Bericht Ist-Versteuerung wiederhergestellt X-Git-Tag: release-3.0.0rc1~2 X-Git-Url: http://wagnertech.de/gitweb/gitweb.cgi/mfinanz.git/commitdiff_plain/a345f992474c8c5c003c4636319bb83c354e9963?ds=inline;hp=a345f992474c8c5c003c4636319bb83c354e9963 Bug 1832 - GuV-Bericht Ist-Versteuerung wiederhergestellt In dem Abschnitt ar sollen die Erlöse laut ac.amount relativ zu den Zahlungseingängen ausgewiesen werden. Dann kam eine Prüfung rein, ob der Rechnungsbetrag vielleicht 0 ist, um eine 0 im Nenner zu verhindern. Diese Prüfung greift aber sowohl bei Verkaufsrechnungen mit Betrag 0 als auch fälschlicherweise bei Eingangsrechnungen mit Betrag x. Diese Aufwände wurden dann mit 1 multipliziert und haben dann die Aufwände, die später im ap-Teil berechnet wurden, negiert, weshalb die Ausgaben alle 0 waren. Der Patch von Uwe Konrad macht also genau das Richtige, und ich habe noch ein paar überflüssige Prüfungen auf 0 rausgenommen. Damit sollte die Funktionalität wie von vor der 0-Prüfung wiederhergestellt sein. Ob dieses Verfahren dann noch richtig ist, wenn Bug 1793 angegangen wird, muß man dann noch sehen. ---