From: G. Richardson Date: Thu, 30 Jan 2014 11:26:24 +0000 (+0100) Subject: Startdatum in Bilanz in Mandantenkonfiguration konfigurierbar gemacht X-Git-Tag: release-3.1.0beta1~9 X-Git-Url: http://wagnertech.de/gitweb/gitweb.cgi/mfinanz.git/commitdiff_plain/dfcefa49d0da88facf307cf40e25ee1a1e39be0c?ds=inline;hp=dfcefa49d0da88facf307cf40e25ee1a1e39be0c Startdatum in Bilanz in Mandantenkonfiguration konfigurierbar gemacht Bisher wurde closed_to ("Bücher schließen zum") als Grundlage für das Startdatum benutzt. Schließt man die Bücher allerdings monatsweise führt dies zu falschen Werten. Siehe auch Ticket #2444. Jetzt kann man Einstellen, ob man * weiterhin closed_to benutzt (Default, es ändert sich nichts zu vorher) * immer den Jahresanfang nimmt (1.1. relativ zum Stichtag) * immer die letzte Eröffnungsbuchung als Startdatum nimmt * mit Jahresanfang als Alternative wenn es keine EB-Buchungen gibt * oder mit "alle Buchungen" als Alternative" * immer alle Buchungen seit Beginn der Datenbank nimmt Das "Bücher schließen Datum" ist sinnvoll, wenn man nur komplette Jahre schließt. Bei Wirtschaftsjahr = Kalendarjahr entspricht dies aber auch Jahresanfang. "Alle Buchungen" kann z.B. sinnvoll sein wenn man ohne Jahresabschluß durchbucht. Eröffnungsbuchung mit "alle Buchungen" als Fallback ist z.B. sinnvoll, wenn man am sich Anfang des zweiten Buchungsjahres befindet, und noch keinen Jahreswechsel und auch noch keine EB-Buchungen hat. Bei den Optionen mit EB-Buchungen wird vorausgesetzt, daß diese immer am 1. Tag des Wirtschaftsjahres gebucht werden. Zur Sicherheit wird das Startdatum im Bilanzbericht jetzt zusätzlich zum Stichtag mit angezeigt. Das hilft auch bei der Kontrolle für den Abgleich mit der GuV. Es ist geplant dies weiter zu überarbeiten, wenn ein abweichendes Wirtschaftsjahr umgesetzt wird. Die SuSa kann z.B. derzeit nicht mit abweichenden Wirtschaftsjahren umgehen. ---