Sven Schöling [Fri, 9 Nov 2012 11:52:26 +0000 (12:52 +0100)]
resubmit im Opera gefixt.
In 5d8dbe98677296f277230024db5af5307861ab22 hat Bernd da einen Javascriptfehler
reingebaut, den ich bei der Frame Umstellung korrigiert habe (do statt oe).
Diese Korrektur führt aber dazu, dass Opera nur das submit ausführt und nicht
den Klick zuerst, was Drucken ohne speichern kaputtmacht.
Ich weiß nicht ob das Bug 1673 wieder aufmacht, kann sein.
Jan Büren [Thu, 8 Nov 2012 15:04:27 +0000 (16:04 +0100)]
Bugfix 1842 Offene Posten Alterstrukturliste prüft nur auf tagesaktuellem Datum
Wie in #1842. beschrieben, ist jetzt eindeutiger, wann ein freier Zeitraum
ausgewählt ist oder eine Altersstrukturliste zum Stichtag.
Testfall 1: Datumsfelder leer oder gefüllt
Testfall 2: Vergleich der offenen Posten mit Werten aus der vorherigen Version für Forderungen
Testfall 3: Vergleich der offenen Posten mit Werten aus der vorherigen Version für Verbindlichkeiten
Variante I. freier Zeitraum
Test 1 Test 2 Test 3
Von gefüllt, Bis leer | i.O. | i.O. | i.O.
Von leer, Bis gefüllt | i.O. | i.O. | i.O.
Von leer, Bis < heute | x | i.O. | i.O.
Zwischenzeitraum | x | i.O. | i.O.
Variante II. Altersstrukturliste
Test 1 Test 2 Test 3
Auswahl leer | i.O. | i.O. | i.O.
Auswahl 0-30 | x | i.O. | i.O.
Auswahl > 120 | x | i.O. | i.O. | i.O.
Moritz Bunkus [Thu, 8 Nov 2012 11:58:27 +0000 (12:58 +0100)]
Sprachvariante 'de_DE' entfernen
Trotz mehrfacher Nachfrage wurde die Sprache vom bisherigen (und
einzigen) Maintainer praktisch seit über einem Jahr nicht mehr
angefasst. Sie ist damit praktisch unmaintained und wird aufgrund der
Existenz der Hauptübersetzung "de" auch nicht zwingend benötigt.
Moritz Bunkus [Thu, 8 Nov 2012 11:07:09 +0000 (12:07 +0100)]
Währungen mit mehr als drei Zeichen erlauben & Spaltentyp 'text' anstelle von 'char(3)'
Alle Währungsspalten sind nun vom Typ 'text' anstatt 'char(3)'. Das
hat zwei Effekte:
1. Es ist möglich, Währungen einzugeben, deren Abkürzung nicht exakt
drei Zeichen lang ist.
2. Fixt #1934. Durch Umstellung von "keine Währung" auf "Währungen"
wurden Inhalte von 'char(3)' als drei Leerzeichen von PostgreSQL
zurückgegeben (das ist SQL-Standardkonform), was von kivitendo als
"oh das ist nicht die Standardwährung" interpretiert wurde.
G. Richardson [Thu, 8 Nov 2012 10:30:39 +0000 (11:30 +0100)]
Bug 2008 Lieferdatum in Gutschrift
Lieferdatum in Gutschrift eingeblendet, bei Gutschriften entscheidet jetzt
das Lieferdatum (=Leistungsdatum) genau wie bei der Rechnung über die
Steuer. Ist kein Lieferdatum vorhanden wird das Rechnungsdatum genommen.
Das ist dann wichtig, wenn es einen Umsatzsteuerwechsel gibt, z.B. von
19% auf 21%. Wollte man im 21%-Zeitraum eine Rechnung aus der 19%-Zeit
gutschreiben, konnte man bei der Gutschrift jedoch immer nur das
Gutschriftsdatum füllen, ein Lieferdatum gab es nicht, so dass eine
aktuelle Gutschrift immer den neuen Steuersatz genommen hat.
Die Form-Variable original_account und die Überprüfung, ob diese mit
der Form-Variable accounts übereinstimmt, ist nun nicht mehr nötig,
da in save_accounts nach doppelten Kontonummern gesucht wird.
G. Richardson [Wed, 7 Nov 2012 13:52:49 +0000 (14:52 +0100)]
Namensgebung accrual/cash für Soll-/Ist-Versteuerung angepasst
In der GuV wählt man jetzt in der deutschen Übersetzung nicht mehr nach
Bilanzierung/EÜR aus sondern nach Soll- und Ist-Versteuerung. Die
richtige Vorauswahl anhand des Mandantenparameters "Versteuerungsart"
könnte man an dieser Stelle schon vorauswählen (dieses Feature ist nicht
für das kommende Release geplant).
Die Überschrift im Template, ob dort GuV oder EÜR steht, sollte
irgendwann mal durch den Mandantenparameter "Gewinnermittlung" ermittelt
werden.
Moritz Bunkus [Wed, 7 Nov 2012 13:36:04 +0000 (14:36 +0100)]
DEBIAN-Verzeichnis entfernen
Beim heutigen Bugsprint wurde entschieden, dass es keinerlei
offizielle Pakete mehr geben wird. Weder für Debian/Ubuntu, noch für
andere Distributionen.
Jan Büren [Wed, 7 Nov 2012 13:15:16 +0000 (14:15 +0100)]
Verkaufsrechnung als Vorlage verwenden, funktioniert nicht in abgeschlossenen Perioden
Beim Testen aufgefallen, dass $form->locked nicht gelöscht wird,
wenn man entsprechende eine Vorlage erstellen möchte.
Das ist sicherlich so noch nie aufgefallen, da die meisten Anwender überhaupt gar keine
Perioden abschliessen.
Es spricht aber nichts dagegen, dass das Programm sich so verhäl
Bernd Bleßmann [Mon, 29 Oct 2012 14:32:37 +0000 (15:32 +0100)]
Controller für Mandantenkonfiguration.
Im Moment lässt sich hier die Änderbarkeit für Zahlungen einstellen. Es
sollen demnächst auch noch anderen Konfig-Einstellungen aus der Konfig-Datei
hierher wandern.