Jan Büren [Mon, 17 May 2021 07:26:49 +0000 (09:26 +0200)]
Erzeugnisse zerlegen über eindeutige trans_id
Durch 639c7f18be0 ist die Hilfstabelle für die Zerlegung
von Erzeugnissen nicht mehr notwendig und das Verfahren
kann entsprechend simpler implementiert werden.
Bernd Bleßmann [Fri, 7 May 2021 19:34:11 +0000 (21:34 +0200)]
S:C:H:ReportGenerator: Interface und Impmentierung von Kontroll-Zeilen
Es wurde eine Schnittstelle geschaffen, um Kontroll-Zeilen an den
ReportGenerator-Helfer zu übergeben.
Umgesetzt sind Kontroll-Zeilen für einen Separator und für eigene Daten.
Jan Büren [Tue, 11 May 2021 06:07:31 +0000 (08:07 +0200)]
Mandatenkonfig->Buchungskonfig-> Verhalten nach Buchen optional ändern
Falls der Mandant zu jeder Buchung einen Beleg hinzufügen möchte,
ist es nicht sinnvoll in eine leere Buchungsmaske zu springen.
Einzeln steuerbar für alle Buchungsmasken außer VK-Rechnung
Jan Büren [Mon, 10 May 2021 14:29:35 +0000 (16:29 +0200)]
Einkaufslieferschein: Falls erste Position beim Einlagern mit LS-Menge vorbelegen
Der Verkaufslieferschein belegt die Menge beim Auslagern auch direkt
vor. Dasselbe sollte auch beim Eingang passieren, da eine Position
gleich eine Standardlagerplatz normalerweise die richtige Vorbelegung ist.
Moritz Bunkus [Mon, 3 May 2021 11:08:04 +0000 (13:08 +0200)]
Wiederkehrende Rechnungen: Preis-Fix für einmalige Ausführung
Bei einmaliger Ausführung ist der Preis immer derjenige, der in der
Rechnung angegeben ist, weil die Auftragswertperiodizität keinen
Sinn ergibt, wenn es keine Abrechnungsperiodizität gibt.
Bernd Bleßmann [Fri, 7 May 2021 10:34:36 +0000 (12:34 +0200)]
Projekt-Picker: Stil der Beschreibung angeben können
dem Picker kann mit "description_style" mitgegeben werden, wie die
Ergebnisse angezeigt werden. Mögliche Werte: "both", "number",
"description" und "full" (in SL::DB::Project->full_description)
definiert).
Bernd Bleßmann [Thu, 6 May 2021 22:01:47 +0000 (00:01 +0200)]
Zeiterfassung: Eingabe: Einträge f. andere Mitarbeiter erlauben, wenn berechtigt
Hier reicht es, beim init_time_recording den Mitarbeiter für neue Einträge
auf den akuellten Bearbeiter zu setzen, wenn kein anderer Mitarbeiter aus der
Form/Maske kommt.
Die Rechte-Prüfung wird dann ohnehin im run_before-Hook 'check_auth_edit'
gemacht.
Jan Büren [Fri, 7 May 2021 08:02:33 +0000 (10:02 +0200)]
orderitems um Attribut optional erweitert
Optionale orderitems werden nicht in den Belegsumme aufaddiert
Anpassung für Order-Controller und Druckvorlagen-System
Weitere Anwender-Details s.a. Changelog
Bernd Bleßmann [Thu, 6 May 2021 13:06:50 +0000 (15:06 +0200)]
js-Validator: Workaround, um Meldung für ckeditor am richtigen Platz anzuzeigen
Da das eigentliche Element, bei dem man im HTMl-Template data-validate
setzt, beim ckeditor nicht sichtbar ist, erschien der Tooltiop irgendwo anders.
Gerne hätte ich in kivi.js (init_text_editor) die data-Attribute
"validate" und "title" auf das "editable" vom ckeditor verschoben
und kivi.Validate so gelassen.
Aber das "editable" ist ein div-Element und die Funktion val() enthält nicht
den Text im Editor, weshalb dann die Prüfung nicht funktioniert.
Deshalb wird nun in kivi.Validate bei einem ckeditor das Element, bei dem die
Annotation erfolgt, auf das "editable" gesetzt.
Zeiterfassung: Auftrag auswählen können, Kunden und ggf. Projekt daraus setzen
Auftrag hat Vorrang und setzt Kunde und Projekt. Diese Felder sind dann
gesperrt.
Wenn kein Auftrag gewählt ist (oder einer wieder abgtewählt wird,
dann ist Kunde und Projekt wieder frei.
Jan Büren [Wed, 6 Jan 2021 20:00:40 +0000 (21:00 +0100)]
CTR Mehr Benutzerparameter aus dem POD erlauben und prüfen
- Init rounding and link_project defaults
- Check for valid user param names
- Add params to each source entry for DO->new_from_time_recording
- some TODOS
Jan Büren [Fri, 1 Jan 2021 17:08:38 +0000 (18:08 +0100)]
CTR: Lieferscheine nicht schreibschützen
Ausgelagerte Lieferscheine sind schreibgeschützt.
Weder Korrekturen der Lieferposition, Rechtschreibung oder
das Hinzufügen von weiteren Metadaten ist möglich.
Auslagern oder Schliessen dürfen optionale Parameter sein, der
Standard sollte aber ein Editieren noch zulassen.