]> wagnertech.de Git - kivitendo-erp.git/blobdiff - doc/changelog
mebil
[kivitendo-erp.git] / doc / changelog
index 5c9aaab4632b9a5ca5ee6de07cf1082d24970785..2eb3f918397d23ee9e9a6da43e5a42dabd27cbc5 100644 (file)
@@ -2,20 +2,19 @@
 # Veränderungen von kivitendo #
 ###############################
 
-2015-0x-xx - Release 3.2.2-unstable
-
+2015-08-20 - Release 3.3
 
 Größere neue Features:
 
-Bankerweiterung und Skontobehandlung
+Bankerweiterung und Skontobehandlung
 
   Bei der Bankerweiterung kann man
+
   * Kontoauszüge importieren (für MT940 wird aqbanking-cli benötigt)
-  * anhand der Kontoauszüge Zahlungen verbuchen
-  * die FiBu-Buchungen auf die Bankkonten mit den importieren Auszügen
-  abgleichen
+  * Zahlungen verbuchen anhand der Kontoauszüge
+  * Buchungen auf die Bankkonten mit den importieren Auszügen abgleichen
 
-__Es wurde ein neues Recht "Bankbewegungen" eingeführt.
+Es wurde ein neues Recht "Bankbewegungen" eingeführt.
 
   Beim Verbuchen der Zahlungen werden Rechnungsvorschläge gemacht, die anhand
   eines internen Punktesystems bewertet werden.
@@ -31,15 +30,88 @@ __Es wurde ein neues Recht "Bankbewegungen" eingeführt.
   Die Skontobehandlung wurde beim Verbuchen der Skontobelege und beim
   SEPA-Einzug bzw der SEPA-Überweisung implementiert.
   Beim Bezahlen von Rechnungen kann man auswählen ob man die Zahlung
+
   * ohne Skonto
   * mit Skonto laut Zahlungsbedingungen
   * die Differenz als Skonto
+
   buchen möchte. Es wird je nach Zahlungsbetrag und Zahlungsdatum ein sinnvoller
   Vorschlag gemacht.
 
-
 Kleinere neue Features und Detailverbesserungen:
 
+- Briefe werden auch im WebDAV archiviert.
+
+- Mehrfachauswahl und Mengeneingabe für Artikel:
+  Wenn in den Belegmasken die Artikeleingabe nicht eindeutig ist, erscheint
+  eine Maske zur Artikelauswahl. Hierzu kann jetzt in den Benutzereinstellungen
+  eingestellt werden, dass in dieser Maske mehrere Artikel mit Mengen ausgewählt
+  werden können.
+
+- Stammdaten->Berichte->Waren: Nach Shopartikel filtern und anzeigen können.
+
+- Auftrags-/Angebotsbericht: Erfassungszeit als letzte Sortierung verwenden,
+  damit die Einträge nach Eingabezeitpunkt sortiert sind, wenn es
+  gleichrangige Einträge in der aktuellen Sortierung gibt.
+
+- Bei Eingabe nicht eindeutiger Artikel in den Belegmasken bleibt jetzt auch die
+  Mengeneingabe über die Auswahlmaske hinweg bestehen. Damit kann man die Menge
+  auch schon vorher eingeben: Nicht eindeutiger Artikel, TAB, TAB, Menge, ENTER
+
+- In den Berichten zu Aufträgen, VK-Lieferscheinen, Warenstammdaten, Kunden-/
+  Lieferantenstammdaten kann das Erfassungsdatum angezeigt und danach gefiltert
+  werden.
+
+- Filtern/Anzeigen von benutzerdefinierten Variablen bei Kunden-/Lieferanten in
+  den Berichten Angebot/Aufträge und Verkaufsrechnungen
+
+- Filtern nach Kunden-/Lieferantentyp bei Lieferschein-Berichten.
+
+- Preisgruppe bei Stammdaten->Berichte->Kunden anzeigen lassen können.
+
+- Die Standarddruckvorlagen wurden entfernt, da diese nicht mehr gepflegt
+  wurden. Neuer Default bei den Druckvorlagen sind die RB-Vorlagen.
+
+- Es gibt einen neuen Druckvorlagensatz rev-odt, der auf
+  OpenOffice/LibreOffice Dateien basiert.
+
+System- und API-Änderungen:
+
+- Belegpositionen werden nicht mehr mit ordnumber, transdate, cusordnumber
+  gespeichert, für den Ausdruck in Rechnungen werden stattdessen die
+  Informationen aus den verknüpften Positionen ermittelt.
+
+- wzToolTip wurde durch jQuery ToolTipster ersetzt
+
+- Menüsystem überarbeitet: yaml, Icons und Rechte
+  Die Menüstruktur wird nun durch yaml-Dateien definiert. Statt Änderungen an
+  der menu.ini kann man nun durch Hinzufügen eigener Dateien neue Menüpunkte
+  hinzufügen oder bestehende Menüpunkte umsortieren.
+
+  Die Dateinamen der Icons wurden angepasst, und können nun unabhängig vom
+  Menunamen zugewiesen werden.
+
+  Die Rechte liegen jetzt in der auth Datenbank, in "auth.master_rights".
+
+Bugfixes:
+
+- Bugfix #46 Listenpreis falsch formatiert beim Workflow Lieferantenauftrag->Kundenauftrag
+- Bugfix #50 Kundentyp-Rabatt wird falsch übernommen
+- Bugfix #54 Fehlermeldung im Mahnlauf bei automatischer Rechnung über Mahngebühren
+- Bugfix #56 parse_amount wandelt Zahlen mit 0 am Anfang in Oktalzahlen um
+- Bugfix #61 Als neu speichern und Kunde wechseln wirft einen DB-Fehler im Demo-Mandanten Steigmann Werft
+- Bugfix #62 Auftragsnummer in Auftragspositionen - ordnumber
+- Bugfix #64 Brieffunktion / letter fehlerhaft
+- Bugfix #65 Doppelte und Mehrfachzahlungen bei den Rechnungen durch den Bankimport
+- Bugfix #66 Bankimport Kontenabgleich Unausgeglichene Buchungen lassen sich speichern
+- Bugfix #68 Steuerzone hinzufügen - DB-Fehler
+- Bugfix #69 Einrichten/Upgrade neuer Datenbank schlägt fehl
+- Bugfix #71 Debitorenbuchungen und Kreditorenbuchungen können nicht mit Steuerschlüssel Ust-frei gebucht werden
+- Bugfix #73 Fehlermeldung bei UStVA
+- Bugfix #74 LaTeX-Fehler beim Drucken von pipe-, registered-, copyright- und Pfund-Symbol
+- Bugfix #77 Beim Erstellen eines odt-Dokuments wird eine fehlerhafte content.xml-Datei erzeugt
+
+
 
 2015-04-10 - Release 3.2.1