]> wagnertech.de Git - kivitendo-erp.git/blobdiff - doc/changelog
changelog: CsvImport Spaltenzuordnung
[kivitendo-erp.git] / doc / changelog
index 82c05b5a89a0bd436ffcff25b66eb74a00b53b3c..0b03e6815feb5e6917ed4b039f816f812afc41ac 100644 (file)
@@ -4,15 +4,44 @@
 
 2016-05-xx - Release 3.4.1
 
-einere neue Features und Detailverbesserungen:
+kleinere neue Features und Detailverbesserungen:
 
+  - Erweitern der Zahlungsbedingungen um unterschiedliche Texte für
+    Angebote/Aufträge auf der einen Seite und Rechnungen auf der
+    anderen Seite
   - Auftrag um Druckvariante Gelangensbestätigung erweitert.
+  - Lagereingangs-Typ gefertigt hinzugefügt
+  - Fertigungsdatum von Erzeugnissen und Bestandteilen von Erzeugnissen
+    in Lagerbuchungen mitprotokollieren (Tagesdatum der Fertigung).
+  - Wiederkehrende Rechnungen können nun automatisch per E-Mail
+    verschickt werden.
+  - Die meisten Suchmasken ignorieren nun bei Teilwortsuchen führende
+    und anhängende Leerzeichen.
+  - Abteilung in Verkauf->Berichte-Rechnungen anzeigen lassen.
+  - Customer-Picker beim Projekt erzeugen eingebaut.
+  - Es gibt jetzt Schnellsuchen zu den meisten Belegen und Stammdaten in der
+    Leiste am oberen Rand, konfigurierbar in der Mandantenkonfiguration
+  - Wird in der Konfiguration [mail_devlivery]/method auf einen leeren Wert
+    gesetzt wird jetzt Mailversand komplett ausgeschaltet, vorher wurde bei
+    Werten die nicht 'sendmail' oder 'smtp' sind SMTP als Vorauswahl benutzt.
+  - Änderungen des Verkaufspreises von Artikeln, die Bestandteile von
+    Erzeugnissen sind, haben nun keine Auswirkungen auf die
+    Verkaufspreise der Erzeugnisse mehr.
+  - Kontoauszug verbuchen in der Übersicht den offenen Rechnungsbetrag
+    als visuelle Hilfe anzeigen und nur den maximal offenen Rechnungsbetrag
+    auch zuweisen.
+  - Im CSV Import ist es jetzt möglich die Spalten aus der hochgeladenen Datei
+    den erwarteten Spalten zuzuordnen. Diese Zuordnung kann im Profil
+    gespeichert werden.
+
+Brieffunktion:
   - Beim Speichern und Drucken von Briefen werden diese im
     WebDAV-Verzeichnis gespeichert, sofern das Feature in der
     Mandantenkonfiguration aktiv ist.
   - Die Weiterleitung nach dem Löschen von Briefen wurde gefixt.
   - Das Drucken von Briefen direkt auf Drucker wurde gefixt.
-
+  - Die Auswahl einer Ansprechpersonen in der Brieffunktion wurde gefixt.
+  - Briefe können nun per E-Mail verschickt werden.
 
 2016-03-12 - Release 3.4.0