]> wagnertech.de Git - kivitendo-erp.git/blobdiff - doc/changelog
Bugfixes und Code-Reorganisierung beim "Webdav"-Feature. Beim Anlegen von Verzeichnis...
[kivitendo-erp.git] / doc / changelog
index f6f6ed808cb622d8b124acfda9ccea41a2c0bf1f..e34d637fa01d0cdaf6a6ebb90609442b2c9f9ca2 100644 (file)
@@ -1,7 +1,85 @@
 ####################################\r
 # Veraenderungen von Lx-Office ERP #\r
 ####################################\r
-????-??-?? - Version 2.4.1\r
+2007-02-?? - Version 2.4.2\r
+\r
+  - Bugfixes und Code-Reorganisierung beim "Webdav"-Feature. Beim\r
+    Anlegen von Verzeichnissen werden auch eventuell fehlende\r
+    Elternverzeichnisse angelegt. Bei jedem Neuaufbau der Maske wird\r
+    die Liste der vorhandenen Dateien aktualisiert, nicht nur beim\r
+    Speichern & Laden.\r
+  - Bei höheren Mahnstufen wurde die Rechnung mehrmals angezeigt\r
+  - In der Uebersicht der Mahnungen hat ein Klick auf die Rechnungsnummer\r
+    nicht die Rechnungsmaske geöffnet\r
+  - Kundenbericht liess sich nicht nach Adresse sortieren\r
+  - Bei Einkaufs- und Verkaufsmasken Felder für Angebots- und Auftragsdatum\r
+    hinzugefügt\r
+  - Keine Fehlermeldung beim Drucken von Proforma-Rechnungen mehr\r
+  - Mahnungen können nachträglich erneut ausgedruckt werden\r
+  - Zahlungskonditionen können für jede Sprache übersetzt werden\r
+  - Buchungsgruppen und Zahlungskonditionen können in den Systemeinstellungen\r
+    umsortiert werden (damit auch andere Standardbuchungsgruppe beim Anlegen\r
+    von Waren auswählbar)\r
+  - Debitoren- und Kreditorenbuchungen: Neue Funktion zum Buchen von\r
+    Zahlungsein- und ausgängen\r
+  - Debitoren- und Kreditorenbuchungen: Beim Aufrufen aus dem Buchungsjournal\r
+    werden die Gegenkonten richtig angezeigt\r
+  - In den Benutzereinstellungen können Standardwerte für den Ausgabekanal\r
+    und den Drucker eingestellt werden, die von Lx-Office vorselektiert werden\r
+  - Neues Flag "Geliefert" bei Auftragsbestätigungen und Lieferantenaufträgen\r
+  - Bei Einkaufsrechnungen gibt es einen "Erneuern"-Button, um\r
+    Zahlungsausgänge besser buchen zu können\r
+  - Bei Debitoren-/Kreditorenbuchungen sowie bei Dialogbuchungen wird\r
+    das vorbelegte Datum jetzt aus der richtigen Tabelle geholt\r
+  - Bei EUR wurden in der Kontenliste keine unbezahlten Rechnungen angezeigt\r
+  - EAN-Codes hinzugefügt\r
+  - Einkauf/Verkauf: Es werden jetzt auch Positionen gespeichert und\r
+    ausgedruckt, deren Anzahl 0 ist\r
+  - CSS-Menü funktioniert nun auch mit dem Internet Explorer\r
+  - Beim Verschicken per Email kann dem Anhang ein individueller Name gegeben\r
+    werden, der mit "Belegart_Belegnummer.ext" vorbelegt ist (z.B.\r
+    "Rechnung_5.pdf")\r
+  - Administration: Datenbankencodingoption Latin 9 (ISO-8859-15) hinzugefügt\r
+  - Beim Login wird überprüft, ob alle benötigten Perl-Module installiert\r
+    sind\r
+  - Funktion "Details anzeigen" hat auf einigen Browsern nicht richtig\r
+    funktioniert\r
+  - Beim Bearbeiten der Lieferadresse wird die Rechnungsadresse wieder\r
+    angezeigt\r
+  - Variable "terms" (Zahlungsziel in Tagen) wurde entfernt, weil es\r
+    mit Zahlungskonditionen ein wesentlich mächtigeres Werkzeug gibt\r
+  - Mehr Sonderzeichen werden in die richten LaTeX-Codes übersetzt\r
+  - USTVA Screens in HTML-Templates verlagert\r
+  - USTVA Taxbird kleinere Anpassungen zur Kompatibilität\r
+  - Bugfix 546 - sql/Pg-upgrade2 führt keine *.pl Updateskripte aus\r
+  - Bugfix 540 - Mahnungen\r
+  - Bugfix 537 - Fehler beim erzeugen eines Berichtes\r
+  - Bugfix 536 - Erfassung eines Kunden mit bereits bestehender Kundennummer\r
+    ergibt unverständliche Fehlermeldung\r
+  - Bugfix 534 - Mahnwesen funktioniert nicht richtig\r
+  - Bugfix 533 - "Swiss German" Kontenrahmen: Waren werden unter\r
+    Diesnstleistungen geführt\r
+  - Bugfix 535 - Auftrag in Englisch statt Deutsch\r
+  - Bugfix 529 - Dezimalstelle von Produktpreisen verschiebt sich\r
+  - Bugfix 525 - Proformarechnung: Datum fehlt!\r
+  - Bugfix 522 - Bestelldatum in Rechnung\r
+  - Bugfix 519 - unterhalb von templates gibt es ein Verzeichnis webpages,\r
+    das da wohl nicht hingehören\r
+  - Bugfix 517 - Menüeinträge im CSS-Menü werden umgebrochen\r
+  - Bugfix 511 - Stammdaten-Kunden-Lieferungen\r
+  - Bugfix 471 - voreingestellter Ausgabekanal wird nicht übernommen\r
+  - Bugfix 455 - fehlerhafte Anzeige im Buchungsjournal bei unterschiedl.\r
+    Rechn.- und Bezahldaten\r
+\r
+2007-01-19 - Version 2.4.1\r
+  - CSV-Import auf Verwendung von Buchungsgruppen angepasst\r
+  - Bei Einkaufs- und Verkaufsmasken lassen sich die zweiten Positionszeilen\r
+    verstecken und wieder anzeigen\r
+  - PDFs für die USTVA 2007 hinzugefügt\r
+  - Email-Funktion: Wenn bei den Kundendaten keine Emailadresse angegeben,\r
+    dafür aber ein Ansprechpartner ausgewählt ist, dann wird die Emailadresse\r
+    des Ansprechpartners automatisch eingetragen.\r
+  - Skontobeträge wurden fälschlicherweise vom Nettobetrag berechnet\r
   - Neues, auf CSS basierendes Menü\r
   - Bei allen Datumsfeldern den Javascript-Kalender hinzugefügt und an einigen\r
     Stellen die Beschriftung berichtigt\r
   - Ersetzen der Einheitennamen anhand der Vorlagensprache\r
   - Umformartierungen von Zahlen und Datumgsangaben anhand der\r
     Vorlagensprache\r
+  - Bugfix 507 - interne Bemerkungen werden zu öffentlichen Bemerkungen\r
+  - Bugfix 502 - Keine PDF USTVA Vordrucke für 2007 vorhanden\r
   - Bugfix 500, 503 - p_discount verrutscht in der Zeile bei "Waren gruppiert"\r
+  - Bugfix 499 - Ustva Export in Winston funktioniert nicht LX-Office 2.4.0.3\r
   - Bugfix 497 - Einkaufsrechnung lässt sich nicht stornieren\r
   - Bugfix 495 - SQL-Fehler beim Löschen von Eiheiten\r
   - Bugfix 494 - SQL-Fehler beim Eintragen von Dienstleistungseinheiten\r
   - Bugfix 460 - Bei Wareneinkauf wird in der Rechnung der Verkaufspreis\r
     gebucht\r
   - Bugfix 449 - Variablen in Vorlagen\r
+  - Bugfix 442 - EUST wird in Winston-Export nicht berücksichtigt\r
   - Bugfixes 400, 401, 479, 492, 493 - Diverse Rechtschreibfehler\r
   - Bugfix 359 - Noch eine unklare Betitelung - Nur eine Kleinigkeit\r
   - Bugfix 352 - Zahlungsziel in Auftrag und Angebot\r