]> wagnertech.de Git - kivitendo-erp.git/blobdiff - doc/changelog
Release 3.5.8 doc/Änderungen
[kivitendo-erp.git] / doc / changelog
index 924f5519f11d9750a3b1e71ac4c8f547f2ade551..f83a5ca84c5d35eb34329d820624fa26c7825edc 100644 (file)
@@ -2,17 +2,16 @@
 # Veränderungen von kivitendo #
 ###############################
 
-2021-xx-xx - Release x.x.x
-
-Größere neue Features:
-
-Mittelgroße neue Features:
+2021-08-10 - Release 3.5.8
 
 Kleinere neue Features und Detailverbesserungen:
 
-- Erzeugnisse können jetzt auf Lagerteile aus anderem Lagern zurückgreifen
+- Erzeugnis fertigen, kann jetzt auf Lagerteile aus anderem Lagern zurückgreifen
   und die Fertigung liefert keinen Fehler mehr. Einstellbar in der
   Mandantenkonfiguration.
+- Erzeugnisse fertigen, kann auch Dienstleistungen verbrauchen, falls
+  diese ein Erzeugnisbestandteil sind. Standardmäßíg deaktiviert.
+  Aktivierbar in der Mandantenkonfiguration (Bereich Lager).
 - API- Änderung Erzeugnis fertigen nutzt jetzt SL/Helper/Inventory.pm
 - Falls der Mandant zu jeder Buchung einen Beleg hinzufügen möchte,
   und dies in der Mandantenkonfiguration einstellt, dann öffnet sich nach
@@ -23,9 +22,16 @@ Kleinere neue Features und Detailverbesserungen:
   Ist die Option ausgestellt, ist das Verhalten nach dem Buchen wie zuvor
   und es gibt eine zweite Aktion "Buchen und Dokument hochladen", mit der
   in den Dokumenten-Tab gesprungen werden kann.
+- Seriennummer ist jetzt ein Pflichtfeld für Lieferscheine (Einkauf und Verkauf),
+  falls die Ware im Beleg in den Stammdaten mit "Hat eine Serienummer" markiert ist.
+- Einkaufsbericht um Anzeige erstes Sollkonto erweitert
+- Einkaufsbericht um Anzeige Erfassungsdatum erweitert
+- Import der Lohnbuchhaltungsdatensätze aus DATEV Lohnbuchhaltung
 
 Bugfixes (Tracker: https://www.kivitendo.de/redmine):
 
+483 Upgrade-Skript: delete_cvars_on_trans_deletion_add_shipto löscht alle custom_variables
+
 
 2021-06-25 - Release 3.5.7