X-Git-Url: http://wagnertech.de/gitweb/gitweb.cgi/kivitendo-erp.git/blobdiff_plain/0e14ae06e360e5560c691ddfc66068de3c0ed8f8..c364e43efab3ac6f0f0c20cd6f8f89a85ab45280:/doc/html/ch02s04.html diff --git a/doc/html/ch02s04.html b/doc/html/ch02s04.html index edd47e956..7b6ee7c71 100644 --- a/doc/html/ch02s04.html +++ b/doc/html/ch02s04.html @@ -1,6 +1,6 @@ - 2.4. kivitendo-Konfigurationsdatei

2.4. kivitendo-Konfigurationsdatei

2.4.1. Einführung

In kivitendo gibt es nur noch eine Konfigurationsdatei, die + 2.4. kivitendo-Konfigurationsdatei

2.4. kivitendo-Konfigurationsdatei

2.4.1. Einführung

In kivitendo gibt es nur noch eine Konfigurationsdatei, die benötigt wird: config/kivitendo.conf (kurz: "die Hauptkonfigurationsdatei"). Diese muss bei der Erstinstallation von kivitendo bzw. der Migration von älteren Versionen angelegt @@ -58,7 +58,17 @@ host = localhost port = 5432 db = kivitendo_auth user = postgres -password =

Nutzt man wiederkehrende Rechnungen, kann man unter +password = + +[system] +default_manager = german

Für kivitendo Installationen in der Schweiz sollte hier german + durch swiss ersetzt werden.

Die Einstellung default_manager = swiss bewirkt:

  • Beim Erstellen einer neuen Datenbank in der kivitendo Administration + werden automatisch die Standard-Werte für die Schweiz voreingestellt: + Währung CHF, 5er-Rundung, Schweizer KMU-Kontenplan, Sollversteuerung, + Aufwandsmethode, Bilanzierung (die Werte können aber manuell angepasst werden).

  • Einstellen der Standardkonten für Rundungserträge und -aufwendungen + (unter Mandantenkonfiguration → Standardkonten veränderbar)

  • das verwendete Zahlenformat wird auf 1'000.00 eingestellt + (unter Programm → Benutzereinstellungen veränderbar)

  • DATEV-Automatik und UStVA werden nicht angezeigt, Erfolgsrechnung + ersetzt GUV ( unter Mandantenkonfiguration → Features veränderbar)

Nutzt man wiederkehrende Rechnungen, kann man unter [periodic_invoices] den Login eines Benutzers angeben, der nach Erstellung der Rechnungen eine entsprechende E-Mail mit Informationen über die erstellten Rechnungen bekommt.

kivitendo bringt eine eigene Komponente zur zeitgesteuerten