X-Git-Url: http://wagnertech.de/gitweb/gitweb.cgi/kivitendo-erp.git/blobdiff_plain/0e14ae06e360e5560c691ddfc66068de3c0ed8f8..c364e43efab3ac6f0f0c20cd6f8f89a85ab45280:/doc/html/ch02s03.html diff --git a/doc/html/ch02s03.html b/doc/html/ch02s03.html index 13d960836..c3328c883 100644 --- a/doc/html/ch02s03.html +++ b/doc/html/ch02s03.html @@ -1,14 +1,14 @@
-Der aktuelle Stable-Release, bzw. beta Release wird bei github +
Der aktuelle Stable-Release, bzw. beta Release wird bei github gehostet und kann hier heruntergeladen werden.
Die kivitendo ERP Installationsdatei
- (kivitendo-erp-3.4.0.tgz
) wird im
+ (kivitendo-erp-3.4.1.tgz
) wird im
Dokumentenverzeichnis des Webservers (z.B.
/var/www/html/
,
/srv/www/htdocs
oder
/var/www/
) entpackt:
cd /var/www -tar xvzf kivitendo-erp-3.4.0.tgz
Wechseln Sie in das entpackte Verzeichnis:
cd kivitendo-erp
Alternativ können Sie auch einen Alias in der +tar xvzf kivitendo-erp-3.4.1.tgz
Wechseln Sie in das entpackte Verzeichnis:
cd kivitendo-erp
Alternativ können Sie auch einen Alias in der Webserverkonfiguration benutzen, um auf das tatsächliche Installationsverzeichnis zu verweisen.
Bei einer Neuinstallation von Version 3.1.0 oder später muà das WebDAV Verzeichnis derzeit manuell angelegt werden:
mkdir webdav
Die Verzeichnisse users
,