+=head1 FastCGI für Lx-Office
+
+=head2 Was ist FastCGI?
+
+Direkt aus L<http://de.wikipedia.org/wiki/FastCGI> kopiert:
+
+ FastCGI ist ein Standard für die Einbindung externer Software zur Generierung
+ dynamischer Webseiten in einem Webserver. FastCGI ist vergleichbar zum Common
+ Gateway Interface (CGI), wurde jedoch entwickelt, um dessen
+ Performance-Probleme zu umgehen.
+
+
+=head2 Warum FastCGI?
+
+Perl Programme (wie Lx-Office eines ist) werden nicht statisch kompiliert.
+Stattdessen werden die Quelldateien bei jedem Start übersetzt, was bei kurzen
+Laufzeiten einen Großteil der Laufzeit ausmacht. Während SQL Ledger einen
+Großteil der Funktionalität in einzelne Module kapselt, um immer nur einen
+kleinen Teil laden zu müssen, ist die Funktionalität von Lx-Office soweit
+gewachsen, dass immer mehr Module auf den Rest des Programms zugreifen.
+Zusätzlich benutzen wir umfangreiche Bibliotheken um Funktionaltät nicht selber
+entwickeln zu müssen, die zusätzliche Ladezeit kosten. All dies führt dazu dass
+ein Lx-Office Aufruf der Kernmasken mittlerweile deutlich länger dauert als
+früher, und dass davon 90% für das Laden der Module verwendet wird.
+
+Mit FastCGI werden nun die Module einmal geladen, und danach wird nur die
+eigentliche Programmlogik ausgeführt.
+
+=head2 Kombinationen aus Webservern und Plugin.