Jan Büren [Wed, 29 Dec 2010 11:38:42 +0000 (12:38 +0100)]
Bugfix für 1398:
Ruft man sich das Lagerjournal auf, in dem ja eine Spalte fuer Projektnummern
vorgesehen ist, bleibt diese Spalte jedoch immer leer, auch wenn in dem
jeweiligen Lieferschein zur Auslagerung eine Projektnummer stand.
Hintergrund: project_id oder globalproject_id wurde nicht an $request und $transfer übergeben.
Falls project_id_$i definiert ist, nimm die, ansonsten globalproject_id
Hintergrund. Wird eine Rechnung gebucht, bei der eine Auftragsnummber
angegeben war, so werden beim erneuten Aufrufen der Rechnung durch
diesen Code gewisse sehr wichtige Felder (Zahlungsbedingungen,
Steuerzone, Auftragsdatum etc) mit den Werten aus dem Auftrag
überschrieben.
Sven Schöling [Wed, 29 Dec 2010 10:20:12 +0000 (11:20 +0100)]
UStVA 2010 Rahmen.
Neue Felder hinzugefügt und html Template aktualisiert. PDF Vorlage ist dabei.
Jetzt fehlt nur noch das Tex Template und ein Gang über die Kontenzuordnungen.
Jan Büren [Wed, 29 Dec 2010 09:56:59 +0000 (10:56 +0100)]
Bugfix 1412: Wenn die Ware ausgewählt werden muss wird der Rabatt verworfen
Falls kein Kundenrabatt vorhanden ist, den aktuellen Rabatt nicht mit 0% überschreiben,
da hier der Anwender schon manual einen Wert eingetragen haben könnte (analog zu qty).
G. Richardson [Tue, 28 Dec 2010 16:01:57 +0000 (17:01 +0100)]
Bug 1511: bei Verkaufsbericht per Freitextfeld Kunden einschränken
Funktioniert, wenn die Eingabe einen Kunden eindeutig beschreibt, ansonsten
gibt es eine Fehlermeldung und der Kunde muß vom Benutzer genauer eingeschränkt
werden.
Habe check_name noch nicht ganz verstanden...
Jan Büren [Tue, 28 Dec 2010 14:51:16 +0000 (15:51 +0100)]
Bugfix für 1388:
Wenn in den Benutzereinstellungen ein anderes Datumsformat eingestellt ist
(z.B. ISO JJJJ-MM-TT), dann erscheint bei der Erstellung von Berichten mittels
Standardoptionen (jährlich, monatlich, etc.) eine Fehlermeldung, die auf eine
ungültige Datumseingabe hinweist.
Ist für alle Berichte behoben, lediglich die Überschrift (form->periode) bei der BWA ist noch falsch (mal sehen, ob das jemals gemeldet wird ;-))
Moritz Bunkus [Tue, 28 Dec 2010 14:32:15 +0000 (15:32 +0100)]
Berechnung des Mahnungszeitraumes: nur zuletzt ausgestellte Mahnung heranziehen
Werden für ein und dieselbe Rechnung mehrere Mahnungen auf demselben
Mahnlevel erzeugt ("ich schicke der Kundin lieber noch eine weitere
freundliche Zahlungserinnerung"), so darf für die Berechnung des
aktuell gültigen Zahlungszieles nur die zuletzt ausgestellte Mahnung
benutzt werden.
Sven Schöling [Tue, 28 Dec 2010 12:39:07 +0000 (13:39 +0100)]
Form::header
1. Code aufgeräumt. Viele der alten Idiome einheitlich gemacht und sortiert.
Alle prints finden jetzt am Ende statt, fall jemand das ganze mal auf return
umbauen will. Alle Header werden vorher zusammengebaut.
2. jsscript flag entfernt. Javascripte werden jetzt immer mit ausgegeben.
Jan Büren [Tue, 28 Dec 2010 10:54:21 +0000 (11:54 +0100)]
Fix für Bug 1395: Die bei der Einlagerung von Artikeln aus Lieferscheinen zum jeweiligen Artikel voreingestellten Einheiten entsprechen nicht den Standardeinheiten der Artikel, wenn die Einheiten auf einander aufbauen. -- Entsprechend mit default-Werten für Bereich Lager und Lieferschein geändert
Joachim Zach [Mon, 27 Dec 2010 14:50:07 +0000 (15:50 +0100)]
Bilanz repariert
Die Bilanzfunktion war seit der Einführung einer EB kaputt. Das einfache
Summieren seit Anbeginn der Welt funktioniert nicht mehr, da die EB und
SB-Buchungen alles verdoppeln.
Am Tag der EB sollte die Bilanz die Eröffnungsbilanz reproduzieren und alles
aus der Vorperiode ignorieren.
Ich habe das in RP.pm aufgesetzt, indem die Summierung nur noch ab dem Tag
"yearend" +1 läuft. yearend wird hierbei aus der Tabelle defaults ausgelesen.
Soweit ich sehe, wird dies Variable sonst nirgendwo benutzt.
Der patch führt eine neue Abhängigkeit vom Modul Date::Pcalc ein.
Ich habe außerdem noch einige unsinnige Doppelsummierungen entfernt.
Die Bilanz funktioniert jetzt. Es gibt wie früher eine Ausgleichsposition, die
ich jetzt "nicht verbuchter Gewinn/Verlust" genannt habe. Sie entsteht, wenn
zum Stichtag die Aufwands-/Ertragskonten noch nicht vollständig abgeschlossen
sind (oder die EB fehlerhaft war). Da ich am Template nichts geändert habe,
taucht sie jetzt (wie auch früher) etwas unglücklich unter "EIGENTUM" auf.