X-Git-Url: http://wagnertech.de/gitweb/gitweb.cgi/mfinanz.git/blobdiff_plain/7c1afbcf2ae4e8246e405af918160da9f4a836c2..79f1d30e0d9d8b260ff0c8cf80c4be0231dee255:/doc/html/ch03s03.html diff --git a/doc/html/ch03s03.html b/doc/html/ch03s03.html index 714bacc6f..60136b112 100644 --- a/doc/html/ch03s03.html +++ b/doc/html/ch03s03.html @@ -221,6 +221,10 @@
Sprache
name
Firmenname
natural_person
+ Flag "natürliche Person"; Siehe auch + Hinweise zur Anrede +
payment_description
Name der Zahlart
payment_terms
@@ -426,7 +430,7 @@
linetotal
Zeilensumme (Anzahl * Einzelpreis)
longdescription
- Langtext
Langtext, vorbelegt mit dem Feld Bemerkungen der entsprechenden Ware
microfiche
Mikrofilm
netprice
@@ -613,7 +617,7 @@
invdate
Rechnungsdatum
invnumber
- Rechnungsnummer
Die Variablen in anderen Vorlagen sind ähnlich wie in der
Rechnung. Allerdings heiÃen die Variablen, die mit
inv beginnen, jetzt anders. Bei den Angeboten
fangen sie mit quo für "quotation" an:
@@ -782,4 +786,12 @@ Beschreibung: <%description%>
(HTML oder PDF über LaTeX) umgesetzt.
Die unterstützen Formatierungen sind:
Text wird in Fettdruck gesetzt.
Text wird kursiv gesetzt.
Text wird unterstrichen.
Text wird durchgestrichen. Diese Formatierung ist nicht bei der Ausgabe als PDF über LaTeX verfügbar.
Erzeugt einen ausgefüllten Kreis für Aufzählungen (siehe unten).
Der Befehl <bullet> funktioniert - momentan auch nur in Latex-Vorlagen.