2.6.1. Grundkonfiguration mittels CGI
![[Anmerkung]](system/docbook-xsl/images/note.png) | Anmerkung |
|---|
Für einen deutlichen Performanceschub sorgt die Ausführung
mittels FastCGI/FCGI. Die Einrichtung wird ausführlich im Abschnitt
Konfiguration für FastCGI/FCGI beschrieben. |
Der Zugriff auf das Programmverzeichnis muss in der Apache
Webserverkonfigurationsdatei httpd.conf eingestellt
werden. Fügen Sie den folgenden Abschnitt dieser Datei oder einer
anderen Datei hinzu, die beim Starten des Webservers eingelesen
wird:
AddHandler cgi-script .pl
-Alias /kivitendo-erp/ /var/www/kiviteno-erp/
+Alias /kivitendo-erp/ /var/www/kivitendo-erp/
<Directory /var/www/kivitendo-erp>
Options ExecCGI Includes FollowSymlinks
@@ -17,7 +17,7 @@ Alias /kivitendo-erp/ /var/www/kiviteno-erp/
Order Deny,Allow
Deny from All
</Directory>
Ersetzen Sie dabei die Pfade durch diejenigen, in die Sie vorher
- das kivitendo-Archiv entpacket haben.
![[Anmerkung]](../../../../system/docbook-xsl/images/note.png) | Anmerkung |
|---|
Vor den einzelnen Optionen muss bei einigen Distributionen ein
+ das kivitendo-Archiv entpacket haben. ![[Anmerkung]](system/docbook-xsl/images/note.png) | Anmerkung |
|---|
Vor den einzelnen Optionen muss bei einigen Distributionen ein
Plus â+â gesetzt werden. |
Auf einigen Webservern werden manchmal die Grafiken und
Style-Sheets nicht ausgeliefert. In solchen Fällen hat es oft
geholfen, die folgende Option in die Konfiguration aufzunehmen: EnableSendfile Off 2.6.2. Konfiguration für FastCGI/FCGI2.6.2.1. Was ist FastCGI?Direkt aus Wikipedia
@@ -42,7 +42,7 @@ Alias /kivitendo-erp/ /var/www/kiviteno-erp/
wird nur die eigentliche Programmlogik ausgeführt. 2.6.2.3. Getestete Kombinationen aus Webservern und PluginFolgende Kombinationen sind getestet: Dabei wird mod_fcgid empfohlen, weil mod_fastcgi seit geraumer
Zeit nicht mehr weiter entwickelt wird. Im Folgenden wird auf
mod_fastcgi nicht mehr explizit eingegangen. Als Perl Backend wird das Modul FCGI.pm
- verwendet. ![[Warnung]](../../../../system/docbook-xsl/images/warning.png) | Warnung |
|---|
FCGI-Versionen ab 0.69 und bis zu 0.71 inklusive sind extrem strict in der Behandlung von Unicode, und verweigern
+ verwendet. ![[Warnung]](system/docbook-xsl/images/warning.png) | Warnung |
|---|
FCGI-Versionen ab 0.69 und bis zu 0.71 inklusive sind extrem strict in der Behandlung von Unicode, und verweigern
bestimmte Eingaben von kivitendo. Falls es Probleme mit Umlauten in Ihrere Installation gibt, muss zwingend Version 0.68 oder
aber Version 0.72 und neuer eingesetzt werden. Mit CPAN lässt sie sich die Vorgängerversion wie folgt
installieren: force install M/MS/MSTROUT/FCGI-0.68.tar.gz |
2.6.2.4. Konfiguration des WebserversBevor Sie versuchen, eine kivitendo Installation unter FCGI
|
|