WagnerTech-Software ist quelloffen. Sie steht einerseits als Quellcode in öffentlichen Repositories, andererseits als fertige Debian-Pakete zur Verfügung.
WagnerTech-Software wird für verschiedene Betriebssysteme getestet. Welche das sind, finden Sie nach der Installation in der Datei /usr/share/doc/PAKET/README.debian
.
WagnerTech betreibt ein eigenes Debian-Repository unter http://wagnertech.de/debian . Um Pakete auf einem debianoiden System (Debian, Ubuntu, Mint, …) zu installieren müssen folgende Schritte ausgeführt werden:
Dazu wird im Verzeichnis /etc/apt/sources.list.d
die Datei wagnertech.list
mit folgendem Inhalt angelegt:
PAKET
:Alle WagnerTech-Pakete sind mit man pages dokumentiert. Nach der Installation eines Pakets kann dieses mit
man PAKETbetrachtet werden. Die man pages sind zusätzlich hier hinterlegt.
Letzte Aktualisierung: 25.8.2024
Powered by w3.css