kivitendo ist ein browserbasiertes Buchhaltungsprogramm, mehrbenutzer- und mandantenfähig (http://www.kivitendo.org ). kivitendo-mebil sind Ergänzungen der WagnerTech UG. WagnerTech erstellt regelmäßig Debian-Pakete für kivitendo
mebil unterstützt Firmen bei der Erstellung und Übermittlung von E-Bilanzen an das Finanzamt. Dies umfasst zwei Aspekte: Zum einen das Kontenmapping innerhalb kivitendo, zum anderen den Versand der Bilanz über eine Komandozeilenschnitstelle.
Kontenmapping in kivitendo
Komandozeilenschnittstelle zur Übermittlung ans Finanzamt
Auf der Basis der Generischen Administration wurde eine einfache Anwendung entwickelt, die anhand der in der Datenbank hinterlegten Angaben Lohnabrechnungen erstellt. Folgende Lohnmodelle lassen sich derzeit abbilden: Festgehalt und stundenbasierter Lohn, Abrechnung mit/ohne Steuerabzug, mit/ohne Sozialabgaben, kurzfristige und geringfügige Arbeitsverhältnisse mit/ohne Aufstockung des Rentenbeitrags.
Nach dem Bekanntwerden der geheimdienstlichen Tätigkeiten im Internet ist es Allgemeingut geworden, dass sensible Firmendaten im ungeschützten Internet nichts zu suchen haben. Wie soll aber eine Firma im täglichen Betrieb für die nötige Sicherheit sorgen, ohne den freien Informationsaustausch in unnötiger Weise zu behindern? Das mMail-Projekt zeigt, wie mit entsprechenden Einstellungen im mail transfer agent (MTA) postfix für eine den Anforderungen eines Unternehmens graduelle Sicherheit realisiert werden kann.
mMail ermöglicht auch den Versand an e-mail-Verteiler. Der Verteiler selbst wird dabei als einfache Textdatei gepflegt. Zur besseren Akzeptanz auf Empfängerseite können die e-mail-Parameter envelope FROM, From, Reply-To für jede Liste angepasst werden.
ToDo
Powered by w3.css