WagnerTech
×

git


git

wurde 2005 von Linus Torwalds für die Linux-Kernel-Entwicklung geschrieben und findet seitdem in der OpenSource-Gemeinde regen Zuspruch. Die große Neuerung gegenüber Subversion ist es, dass es sich bei

git

um ein verteiltes Repository handelt. Jede Instanz ist selbst ein Repository. Damit ist jeder für die Sicherung seines aktuellen Standes selbst verantwortlich. Versionsstände können über push und

fetch

zwischen Repositories übertragen werden.

Hier nun einige wichtige Kommandos:

tbc.

Falls Sie ein git-Repository auf einem Server installieren wollen, beachten Sie diesen Eintrag

Letzte Aktualisierung: 31.10.2024

Powered by w3.css